Über Entwicklungspolitik Online

thomas dix In the holy waters of rive ganga 800
Foto: Thomas Dix, dix-fotodesign.de

Entwicklungspolitik Online (www.epo.de) ist das unabhängige Webportal zur internationalen Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum. Wir bringen Nachrichten, Hintergrundberichte und Analysen zu entwicklungs- und umweltpolitischen Themen und konzentrieren uns dabei auf den „Globalen Süden“ – die aufstrebenden Staaten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas und die Politik der „klassischen “ Industriestaaten gegenüber diesen Ländern.

Entwicklungspolitik Online wurde von dem Fachjournalisten Klaus Boldt zur „Geburtsstunde“ des World Wide Web im Jahr 1995 gegründet und ist seit 1996 unter der Domain epo.de abrufbar. (Ältere Versionen finden Sie im Internet-Archiv, das die Geschichte des WWW eindrucksvoll dokumentiert).

  • epo.de ist seit 1996 ein Portal zu (vorwiegend) deutschsprachigen Quellen im Internet. Unsere Themenschwerpunkte sind internationale Zusammenarbeit, Umwelt und Entwicklungspolitik. Wir legen Wert auf eigene Analysen und Hintergrundberichte. Nachrichten und Publikationen von entwicklungspolitischen Organisationen und Nichtregierungsorganisationen können wir aufgrund des stetigen Anwachsens der Zahl der Organisationen und ihrer Veröffentlichungen nicht immer vollständig aufgreifen.
  • epojobs.eu ist seit Jahren die führende Jobbörse für Entwicklungsexperten und -helfer im deutschsprachigen Raum. Wir erreichen mit unserer Jobbörse eine klare Zielgruppe von InteressentInnen in diesem Arbeitsfeld. Die Chance, über epojobs eine Stelle zu finden oder den richtigen Experten für die jeweilige Aufgabe ausfindig zu machen, ist deshalb weitaus höher als bei den großen Stellenmärkten im Internet oder bei Offline-Medien.
  • mediawatchblog.org ist ein Joint Venture von Entwicklungspolitik Online mit dem Fachjournalisten Uwe Kerkow. Mit diesem Blog sollen interessante News, Berichte und Kommentare aus dem und über den Globalen Süden in Mainstream-Medien, in Internet-Foren und Blogs hervorgehoben werden. Wir scheuen hin und wieder auch nicht vor Medienkritik zurück, wenn Nachrichten und Analysen unserer Meinung nach ein Zerrbild der Nord-Süd-Beziehungen zeichnen.

Alle Inhalte auf den Websites epo.de und epojobs.eu sind kostenlos abrufbar, dürfen aber nicht ungefragt übernommen werden. Wir finanzieren uns über Bannerwerbung und die niedrigen Anzeigengebühren unserer epo Jobbörse.

Klaus Boldt, Herausgeber
Boldt Publishing GmbH

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal