Home / News / Wissenschaft / IPG: Die Lehren aus Gaza

IPG: Die Lehren aus Gaza

IPG-Journal: Die Lehren aus Gaza. Screenshot by epo.de

Die Ampelregierung hat am 7. Februar zwei israelischen NGOs, die für Frieden und Völkerverständigung eintreten, die Förderung gestrichen. Einige Menschenrechtsaktivisten protestierten. Vergeblich. Nachdem nun offenkundig ist, dass Israel mit der Rückendeckung der Trump-Administration in den USA große Teile Gazas entvölkern und annektieren will, erheben sich kritische Stimmen. „Warum die neue Bundesregierung eine Nahostpolitik braucht, die sich glaubwürdig an Frieden und Völkerrecht orientiert“, ist ein Beitrag im Journal für Internationale Politik und Gesellschaft (IPG) überschrieben. IPG wird von der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung herausgegeben. > Zum Beitrag im IPG-Journal

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form