Home / Krisen / 🥵 Klimakrise / Schwere Überschwemmungen in Bangladesch

Schwere Überschwemmungen in Bangladesch

Überflutungen in Bangladesch. Photo by Copernicus Sentinentel 2

Von Ende Mai bis Anfang Juni 2025 waren Sylhet und die umliegenden Bezirke im Nordosten Bangladeschs von extremen Regenfällen betroffen. Etwa 405 mm Regen fielen am 1. Juni innerhalb von 24 Stunden, was es zu einem der stärksten Regengüsse der Saison macht.

Das am 9. Juni 2025 aufgenommene Satellitenfoto von Copernicus Sentinel-2 zeigt umfangreiche Überschwemmungen in der Region. Die falschfarbenen Flächen zeigen die Vegetation in Rot, während Gewässer und überschwemmte Flächen in Blautönen dargestellt werden.

Daten von Copernicus sind für schnelle die Überschwemmungskartierung und Schadensbeurteilung unerlässlich. Die Beobachtungen helfen bei Notfalleinsätzen und informieren über langfristige Anpassungs- und Resilienzstrategien.

Credit: European Union, Copernicus Sentinel-2 imagery

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!