Home / News / Newsroom / Familiennachzug: „Bundesregierung lässt Familien im Stich“

Familiennachzug: „Bundesregierung lässt Familien im Stich“

Osnabrück. – Anlässlich der Zustimmung des Bundestags zur Aussetzung des Familiennachzugs erklärt Joshua Hofert, Vorstandssprecher von Terre des Hommes: «Mit der Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Geschützten lässt die Bundesregierung Kinder und ihre Familien im Stich. Ali aus Syrien, der seit drei Jahren auf den Nachzug seiner Frau und seiner beiden Töchter wartet, berichtet uns: ›Meine Töchter sagen oft ›Papa, wir vermissen dich, wir wollen dich umarmen.‹ Ich kann nur schweigen, weil ich keine Antwort habe. Jetzt traue ich mich kaum, meiner Familie die schlechten Nachrichten über die Aussetzung des Familiennachzugs mitzuteilen.»

«Der Familiennachzug bleibt rechtlich geboten, integrationspolitisch sinnvoll und menschlich notwendig: Deshalb werden wir die Bundesregierung auch in den nächsten Monaten weiter an ihre menschenrechtlichen Verpflichtungen erinnern und uns gemeinsam mit Betroffenen dafür einsetzen, dass das Recht auf Familie gewahrt wird.»

www.tdh.de

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form