Die US-Ausgaben für Israels Militäroperationen und die damit verbundenen US-Operationen in der Region belaufen sich im Zeitraum 7. Oktober 2023 bis 30. September 2024 auf mindestens 22,76 Milliarden US-Dollar. Diese Schätzung der Brown University in den USA enthält Sicherheitshilfe, zusätzliche Mittel für regionale Operationen und Betriebskosten, aber keine anderen wirtschaftlichen Kosten.
In der grafischen Darstellung ist ersichtlich, dass die US-Regierung seit dem 7. Oktober 2023 (dem Tag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel) 17,9 Milliarden Dollar an „Security Aassistance“ für israelische Militäraktionen in Gaza und der Region genehmigt hat – wesentlich mehr als in jedem anderen Jahr, seit die USA 1959 begonnen haben, Israel militärische Hilfe zu gewähren. Doch der Bericht des Watson Institute for International & Public Affairs zeigt, dass dies nur ein Teil der finanziellen Unterstützung der USA über die Entwicklungsbehörde USAID ist, die innerhalb eines Jahres geleistet wurde.
Der Bericht deckt lediglich die menschlichen Opfer des Hamas-Angriffs und des israelischen Militärs
seit dem 7. Oktober 2023 in Gaza und im Westjordanland ab. Das Forschungsprojekt „Costs of War“ des Watson Istitute konzentriert sich auf US-Militärausgaben sowie direkte und indirekte Todesfälle im Zusammenhang mit US-Kriegen und Militarismus. Nicht berücksichtigt wurden „menschliche“ und andere Kosten in Regionen, auf die Israel seine Militäraktionen ausgedehnt hat: Israel, Libanon, Jemen und Ost-Jerusalem. Ebenso fehlen aufgrund des Berichtszeitraums die Militärschläge auf den Iran.