Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Rat der Entwicklungsminister tagt in Brüssel

Rat der Entwicklungsminister tagt in Brüssel

EU 2007Berlin (epo.de). – In Brüssel tagt am Montag und Dienstag der Rat für Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen (RAA) mit Schwerpunkt Entwicklungspolitik. Unter dem Vorsitz der deutschen Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul befassen sich die Entwicklungsministerinnen und Entwicklungsminister der EU mit entwicklungspolitischen Themen und verabschieden Schlussfolgerungen. Der Ministerrat ist das wichtigste Treffen für die EU-Entwicklungspolitik während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.

Zentrale entwicklungspolitische Beratungspunkte sind nach Angaben des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ): eine umfassende und langfristige Energiepartnerschaft mit Afrika als wesentlicher Teil der neuen EU-Afrikastrategie, die bessere Arbeitsteilung zwischen den Mitgliedstaaten und der EU-Kommission, die Umsetzung der Beschlüsse von Monterrey zur Entwicklungsfinanzierung, die Gleichberechtigung der Geschlechter, die Verhinderung der Abwerbung von Gesundheitsfachkräften aus Entwicklungsländern und die Bekämpfung von HIV/AIDS.

Auf der Tagesordnung steht laut BMZ auch der „zeitgerechte und entwicklungsförderliche“ Abschluss der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (Economic Partnership Agreements, EPAs) mit den Staaten Afrikas, der Karibik und der pazifischen Region (AKP-Staaten) und die Handelshilfe („Aid for Trade“).

Der RAA mit Schwerpunkt Entwicklungspolitik wurde auf dem informellen Treffen der EU-Entwicklungsminister vom 12. und 13. März 2007 vorbereitet. Dort fanden intensive Beratungen zu den Positionen der Europäischen Union im laufenden Verhandlungsprozess über die EPAs mit den AKP-Staaten statt.

www.eu2007.de
www.bmz.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!