Home / Krisen / Schuldenkrise / Bischof Tutu und britischer Minister Benn unterzeichnen Entschuldungsforderung

Bischof Tutu und britischer Minister Benn unterzeichnen Entschuldungsforderung

erlassjahr.deDüsseldorf (epo.de). – „Cancel the debt – God bless you“. Mit diesen Worten hat der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu die Forderung des Entschuldungsbündnisses erlassjahr.de unterstützt. Auch der Britische Entwicklungshilfeminister Hillary Benn unterzeichnete die Unterschriftensammlung auf einem großen roten Ballon für die Streichung illegitimer Schulden. Mit 1000 dieser Riesen-Ballons wollen Entschuldungsaktivisten aus aller Welt an der internatonalen Demonstration am 2. Juni in Rostock teilnehmen.

Die heliumgefüllten Ballons transportieren nach Angaben von erlassjahr.de die Forderung an die G8, sich die Schulden der ärmsten Staaten genauer anzuschauen und nicht länger einzufordern, was nichts genutzt hat oder was in private Taschen geflossen ist: „illegitime Schulden streichen!“

Die Britische Regierung zeige sich bereits aktiv gegen illegitime Schulden, so das Bündnis: Der britische Finanzminister Brown habe kürzlich in einer schriftlichen Eingabe vor dem Unterhaus entschiedene Massnahmen gegen so genannte „Geierfonds“ gefordert. Jüngst hatte ein solcher Fonds auf dem Sekundärmarkt Forderungen gegen Sambia gekauft und vor einem Londoner Gericht 15 Millionen US-Dollar erstritten. Damit wurde der Entlastungseffekt der Entschuldungsinitiative des Gipfels von Gleneagles für Sambia in die Taschen dieses Fonds umgeleitet.

„Die Engländer scheinen also ihre Verantwortung als Urheber der löcherigen Entschuldungsverfahren anzuerkennen“, sagte erlassjahr.de-Koordinator Jürgen Kaiser. „Nun müssen auch die G8 schnell handeln, um eine neue afrikanische Schuldenkrise abzuwenden. Es fehlen erkennbare Anstrengungen, den Geiern ihr Futter zu verweigern.“

„erlassjahr.de – Entwicklung braucht Entschuldung“ ist ein breites gesellschaftliches Bündnis. Zu den rund 850 Mitträgerorganisationen gehören Landeskirchen, Diözesen, entwicklungspolitische Organisationen, Eine-Welt-Gruppen, Kirchengemeinden und Weltläden. erlassjahr.de ist eingebunden in ein weltweites Netzwerk von über 50 ähnlichen Kampagnen und Bündnissen

www.erlassjahr.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!