Home / Länder / Asien / Afghanistan: DRK fordert klare Abgrenzung zwischen Militär und Helfern

Afghanistan: DRK fordert klare Abgrenzung zwischen Militär und Helfern

DRKBerlin (epo.de). – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat eine klare Trennung zwischen humanitärer Hilfe und militärischen Einsätzen in Afghanistan gefordert, um Respekt und Toleranz gegenüber den Hilfsorganisationen aufrechterhalten zu können. „Wenn Soldaten als Helfer auftreten, kann dies die Neutralität der humanitären Hilfe gefährden – und somit auch das Leben der Helfer. Daher fordern wir klare Grenzen zwischen Militär und Helfern“, sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters am Mittwoch in Berlin.

Die Lebensumstände für die Menschen in Afghanistan hätten sich im Vergleich zu vor einem Jahr drastisch verschlechtert, so das DRK. Bombenanschläge und Selbstmordattentate machten es Zivilisten fast unmöglich, ein annähernd normales Leben zu führen. „Die Bevölkerung braucht unsere Hilfe, um zu überleben“, sagte Seiters.

Wiederaufbau und Entwicklungshilfe seien entscheidend für Afghanistan, so das DRK. Doch aufgrund des anhaltenden bewaffneten Konfliktes benötigten immer noch viele Menschen Nothilfe. Gemeinsam mit dem Afghanischen Roten Halbmond, der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz werde auch das Deutsche Rote Kreuz weiter Unterstützung für die Not leidenden Menschen in Afghanistan leisten.

Das Deutsche Rote Kreuz engagiert sich seit 1988 in Afghanistan. In den vergangenen Jahren hat das DRK die medizinische Versorgung in Basisgesundheitsstationen unterstützt, Trainingsmaßnahmen zur vorbeugenden Gesundheitsversorgung durchgeführt und Projekte betreut, die Nahrungsmittelhilfe oder den Bau von Brunnen, Latrinen und Müllsammelstellen umfassten.

 www.drk.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!