Home / Weltordnung / Vereinte Nationen / World Vision: Millenniumsziele werden nicht erreicht

World Vision: Millenniumsziele werden nicht erreicht

WVFriedrichsdorf (epo.de). – Die Millenniums-Entwicklungsziele vom Weltgipfel 2000 werden nicht wie angestrebt bis zum Jahr 2015 erreicht. Das besagt eine Analyse, die World Vision Deutschland zur Halbzeit des UN-Vorhabens vorgelegt hat. „Die Statistiken und Trends weisen darauf hin, dass die Erreichung aller acht Millenniumsziele unwahrscheinlich bis unmöglich ist“, sagte Entwicklungsexperte Kurt Bangert.

Den aktuellen Bericht der Vereinten Nationen sieht Bangert kritisch: „Die UN spricht viel von Fortschritten, die zweifellos vorliegen. Er macht aber nicht deutlich genug, dass die Ziele voraussichtlich verfehlt werden.“ Das Erreichen einer Halbierung von extremer Armut würden sich die Vereinten Nationen sogar schönreden, so Bangert, da sie in ihrem letzten Bericht die Ausgangszahlen stillschweigend hoch gesetzt hätten.

In einer Analyse geht World Vision auf alle acht Millenniumsziele ein. Demnach mangelt es vor allem an der Entwicklung des afrikanischen Kontinents. Dort sei in den letzten Jahren kaum Besserung eingetreten. Das wichtigste Ziel, die Zahl der Hungernden bis 2015 zu halbieren, könne aller Voraussicht nach nicht erreicht werden. Auch das Millenniumsziel, die Kindersterblichkeit im Vergleich zu 1990 um zwei Drittel zu reduzieren, liege in weiter Ferne. Bangert befürchtet, dass im Jahr 2015 immer noch Millionen von Kindern an vermeidbaren Krankheiten sterben werden.

Fortschritte sieht Bangert bei der Entschuldung, die unter das achte Millenniumsziel „Aufbau einer globalen Entwicklungspartnerschaft“ fällt. Die Schuldenlast der Entwicklungsländer habe in Bezug auf die Exporte halbiert werden können, weitere Entschuldungen seien jedoch nötig. „Wichtig ist es auch, intensiver über Handelsbeschränkungen und ein transparentes Finanzsystem zu sprechen.“

World Vision forderte die Bundesregierung und die Staatschefs der übrigen 188 UN-Mitgliedsländer auf, ihre Versprechen vom Weltgipfel 2000 einzulösen und wesentlich mehr zu tun, um die Armut zu bekämpfen und Millionen Menschen in der Welt die Chance auf ein besseres Leben zu geben.

 www.worldvision.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!