Home / Weltordnung / Vereinte Nationen / UN besorgt über Übergriffe im Ostkongo

UN besorgt über Übergriffe im Ostkongo

UNNew York (epo.de). – Die Vereinten Nationen haben mit der Versorgung von mehr als 10.000 Menschen begonnen, die in den letzten Tagen im Osten der Demokratischen Republik Kongo vor bewaffneten Auseinandersetzungen, Plünderungen und anderen Übergriffen geflohen sind. „Wir sind mehr und mehr besorgt über die zunehmenden Vertreibungen und Gräueltaten, die im Osten des Kongo begangen werden, sagte die Sprecherin der UN-Flüchtlingskommission (UNHCR), Jennifer Pagonis.

Die Vereinten Nationen befürchten, dass die Situation sich wegen Militärmanövern in der Region noch verschlimmern könnte. Die UN-Flüchtlingskommission und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) unterstützen gemeinsam die intern Vertriebenen in der Buganga Region in der Provinz Nord-Kivu. Seit Januar seien rund 163.000 Menschen dorthin geflüchtet. Insgesamt seien mehr als 650.000 Menschen in der Provinz aus ihren Dörfern geflohen, berichteten die UN-Organisationen.

UNHCR-Sprecherin Jennifer Pagonis forderte alle bewaffneten Gruppen in der Provinz Nord-Kivu dazu auf, Angriffe auf Zivilisten, Plünderungen und Brandschatzungen sofort einzustellen. Die zunehmende Militarisierung in der Region drohe in einer humanitären Katastrophe zu enden, warnte sie.

 www.un.org

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!