Home / Krisen / 🥵 Klimakrise / UN-Organisationen untersuchen Folgekosten des Klimawandels für Afrika

UN-Organisationen untersuchen Folgekosten des Klimawandels für Afrika

UNEPAddis Abeba (epo.de). – Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und die UN-Wirtschaftskommission für Afrika (ECA) wollen gemeinsam die wirtschaftlichen Folgekosten des Klimawandels für Afrika untersuchen. Auch in anderen Umweltbereichen wolle man enger kooperieren, kündigten ECA-Exekutivsekretär Abdoulie Janneh und UNEP-Direktor Achim Steiner bei einem Treffen in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba an.

Die verstärkte Kooperation zwischen UNEP und ECA soll nach UN-Angaben auch Themen wie nachhaltige Produktion und den Umgang mit Umwelt-Statistiken umfassen. „In vielerlei Hinsicht wird die Umwelt noch immer als Steuer auf Entwicklung aufgefasst“, erklärte UNEP-Direktor Achim Steiner.

www.unep.org
www.uneca.org

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!