Home / Entwicklung / Flutkatastrophe: Deutsches Rotes Kreuz sendet Personal nach Pakistan

Flutkatastrophe: Deutsches Rotes Kreuz sendet Personal nach Pakistan

DRKBerlin (epo.de). – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verstärkt angesichts der Flutkatastrophe in Asien seine Präsenz in Pakistan. Sachverständige für Gesundheitshilfe und Wasserversorgung seien auf dem Weg, um den Pakistanischen Roten Halbmond beim Aufbau von mobilen Gesundheitsstationen und Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen zu unterstützen, teilte das DRK am Mittwoch in Berlin mit. In Indien und Bangladesch hat das DRK bereits Mitarbeiter vor Ort.

Mehr als 200 Millionen Menschen sind in weiten Teilen Asiens von schweren Überschwemmungen betroffen. Ein Ende der Regenfälle in Pakistan, China, Indien und Bangladesch ist nicht in Sicht. Hunderte kamen in den Fluten bereits ums Leben.

Im Süden Pakistans sind nach Angaben des DRK rund 250.000 Menschen obdachlos. Pakistan ist eines der Länder, die am häufigsten von Naturkatastrophen betroffen sind. Auch im letzten Jahr stellte das DRK nach Unwettern Hilfe für zwei medizinische Camps zur Verfügung und leistete Nothilfe für die Betroffenen.

Die Rotkreuzhilfen konzentrieren sich dem DRK zufolge auf die Provinzen Sindh und Belutschistan. Nahrungsmittelpakete seien bereits verteilt worden. Hinzu kämen nun Wolldecken, Küchenutensilien, Plastikplanen, Hygienepakete und Wasserkanister.

Um den Flutopfern in Asien helfen zu können, bittet das DRK um Spenden:

Deutsches Rotes Kreuz
Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 41 41 41
BLZ: 370 205 00
Stichwort: Fluthilfe Asien

www.drk.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!