Home / Weltordnung / Vereinte Nationen / UN Nothilfefonds stellt 40 Millionen Dollar für Krisengebiete bereit

UN Nothilfefonds stellt 40 Millionen Dollar für Krisengebiete bereit

UNONew York (epo.de). – Der Nothilfefonds der Vereinten Nationen hat 40 Millionen US-Dollar für Sofortmaßnahmen in 16 „vergessenen“ Krisengebieten zur Verfügung gestellt. Zu den Empfängern gehörten die Demokratische Republik Kongo, die besetzten palästinensischen Gebiete, Äthiopien, Kenia, die Elfenbeinküste und die Zentralafrikanische Republik, teilte ein UNO-Sprecher in New York mit.

Die Zuschüsse sollten Menschenleben in Krisengebieten retten, die von der Weltöffentlichkeit nur unzureichend wahrgenommen würden, sagte der Koordinator der UN-Nothilfe, John Holmes. Die Vereinten Nationen zielten darauf ab, Lücken in der humanitären Hilfe zu stopfen und damit sicherzustellen, dass die Hilfe auch diejenigen erreiche, die sie am nötigsten hätten.

Der UN-Nothilfefonds (Central Emergency Response Fund – CERF) war im März 2006 eingerichtet worden, um schneller auf Krisen reagieren zu können. Die CERF-Hilfsgelder sind nach Angaben der Vereinten Nationen innerhalb von 72 Stunden einsetzbar und erlauben es UN-Einrichtungen, unmittelbar auf Notsituationen zu reagieren. Bislang hat der Fonds 125 Millionen Dollar für humanitäre Krisen bereit gestellt.

 www.un.org

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!