Home / Länder / Asien / Watch Indonesia! verurteilt Verbrennung von Schulbücherm in Indonesien

Watch Indonesia! verurteilt Verbrennung von Schulbücherm in Indonesien

Watch IndonesiaJakarta/Berlin (epo.de). – Die Menschenrechts- und Umweltschutzorganisation „Watch Indonesia!“ hat anlässlich des 62. Jahrestages der Unabhängigkeit Indonesiens am 17. August den Generalstaatsanwalt des Landes, Hendarman Supanji, scharf kritisiert. In den letzten zwei Monaten habe seine Behörde mehr als 30.000 Geschichtsbücher in Westjava, Zentraljava und Südsulawesi verbrannt. Die Begründung sei, dass die Schulbücher von der unter Ex-Diktator Suharto geprägten Version der Nationalgeschichte abweichen.

Mit den Bücherverbrennungen vollstreckt die indonesische Staatsanwaltschaft nach Angaben von Watch Indonesia! ein Dekret vom 5. März 2007. Es verbiete 13 Schulbücher, weil sie der Kommunistischen Partei Indonesiens (PKI) nicht die alleinige Schuld an dem Putschversuch vom 30. September 1965 geben. Dabei berufe sich die Behörde auf ein Gesetz, dass die Verbreitung von kommunistischem Gedankengut unter Strafe stellt.

Die Hintergründe des Putschversuchs, so Watch Indonesia!, sind bis heute ungeklärt. General Suharto gab 1965 der PKI die Schuld, zerstörte die Partei und katapultierte sich so an die Macht. Im Zuge dessen verübte er einen der größten Massenmorde der Nachkriegsgeschichte, der 500.000 bis eine Million Opfer forderte. Nur wenige der Opfer dieser von der Weltöffentlichkeit bis heute kaum beachteten Massaker waren Mitglieder der PKI.

„Der Verweis auf eine kommunistische Bedrohung und angebliche Widersprüche zu Suhartos Geschichtsversion sind in Indonesien Grund genug, um Bücher zu verbrennen und die Menschenrechte zu verletzen“, sagte Fabian Junge von der Organisation Watch Indonesia!. „18 Jahre nach Ende des Kalten Krieges und neun Jahre nach Suhartos Rücktritt zeigt dies, dass Indonesien seine Vergangenheit nicht aufgearbeitet hat.“

Die meisten der verbotenen Bücher folgten sehr wohl der offiziellen Geschichtsschreibung, was die Irrationalität der Verbrennungen unterstreiche, erklärte Watch Indonesia!. Allein die Erwähnung der PKI lasse die antikommunistische Paranoia der Suharto-Ära wiederaufleben und setze rationales Denken und den Respekt vor der Meinungs- und Informationsfreiheit außer Kraft. Auch seien viele der Verantwortlichen für die Massenmorde von 1965 weiterhin an der Macht.

 http://home.snafu.de/watchin

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!