Home / Entwicklung / Peru: Evangelische Hilfswerke konzentrieren Hilfe auf ländliche Regionen

Peru: Evangelische Hilfswerke konzentrieren Hilfe auf ländliche Regionen

DiakonieStuttgart/Lima (epo.de). – Die evangelischen Hilfswerke Diakonie Katastrophenhilfe und „Brot für die Welt“ konzentrieren ihre Hilfe für die Opfer des schweren Erdbebens in Peru auf ländliche Regionen. „Die Situation auf dem Land ist noch schlimmer als in den Städten“, berichtete der Leiter des Regionalbüros Lateinamerika der Diakonie Katastrophenhilfe, Michael Jordan, aus Peru. „Ganze Dörfer liegen in Trümmern. Die Hilfe erreicht die Menschen bislang nur schleppend.“

Auch vier Tage nach dem Erdbeben müssen viele Menschen noch immer im Freien übernachten. Immer wieder erschüttern schwere Nachbeben die Region und lösen Panik aus. „Nachts ist es sehr kalt. Wir bemühen uns deshalb vorrangig darum, dass die Erdbebenopfer zumindest ein provisorisches Dach über dem Kopf bekommen“, so Michael Jordan. Die Diakonie Katastrophenhilfe verteilt derzeit gemeinsam mit dem lokalen Partner CNA (Confederaci?n National Agraria) Baumaterial und Zelte an Familien in der ländlichen Region von Canete.

Darüber hinaus richten die Helfer Gemeinschaftsküchen ein. Weitere Hilfsmaßnahmen sind laut Diakonie im ökumenischen weltweiten Verbund ACT (Kirchen helfen gemeinsam) geplant. In der trockenen Küstenregion Ica, die von dem Erdbeben am schlimmsten getroffen wurde, leben die Menschen von der Landwirtschaft. Ein Teil ihrer Felder und das dringend notwendige Bewässerungssystem sind durch das Erdbeben zerstört worden.

„Brot für die Welt“ wird nach der Soforthilfephase die Erdbebenopfer in den ländlichen Regionen beim Wiederaufbau der Landwirtschaft unterstützen. CNA ist ein langjähriger Partner von „Brot für die Welt“ und arbeitet in der Region Ica mit 14 landwirtschaftlichen Kooperativen zusammen. Nach der ersten Nothilfe will CNA die Gemeinden mit der nachhaltigen Landwirtschaft vertraut machen, um ihre Abhängigkeit vom Export zu verringern und ihre Ernährung dauerhaft zu sichern.

Zur Unterstützung der Erdbebenopfer in Peru bitten Diakonie Katastrophenhilfe und „Brot für die Welt“ dringend um Spenden.

www.diakonie-katastrophenhilfe.de
www.brot-fuer-die-welt.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!