Home / Entwicklung / Menschenrechte / terre des hommes fordert mehr Anstrengungen zur Bekämpfung des Menschenhandels

terre des hommes fordert mehr Anstrengungen zur Bekämpfung des Menschenhandels

tdhOsnabrück (epo.de). – Aus Anlass des internationalen Gedenktages an das Verbrechen der Sklaverei am 23. August hat das entwicklungspolitische Kinderhilfswerk terre des hommes die deutsche Regierung aufgefordert, die Konvention des Europarates gegen Menschenhandel aus dem Jahr 2005 zu ratifizieren. „Das wäre ein wichtiger Schritt zu einem verbesserten Opferschutz sowie zur Bekämpfung des Menschenhandels in Deutschland“, sagte Claudia Ehlers, Kinderhandelsexpertin von terre des hommes.

Weltweit unterstützt terre des hommes 40 Projekte gegen Kinderhandel. Sie sollen dem Einsatz von Kindern etwa als Prostituierte, Bettel- oder Klaukinder oder als Arbeitssklaven in Steinbrüchen, auf Kakao- oder Baumwollplantagen vorbeugen. Auch die direkte Unterstützung von Opfern wird in terre des hommes-Projekten geleistet.

Am 23. August wird an den Sklavenaufstand von 1793 in Santo Domingo erinnert. Er war ein Markstein im Kampf um die Abschaffung der Sklaverei. Knapp zehn Jahre später, vor rund 200 Jahren, hatte das britische Parlament das Verbot der Sklaverei im gesamten Kolonialreich beschlossen. Trotz solcher historischer Errungenschaften sei das Problem auch heute noch aktuell, erklärte Ehlers mit Verweis auf neue Formen sklavereiähnlicher Abhängigkeitsverhältnisse, auf die Großbritannien jüngst mit der Verabschiedung eines nationalen Aktionsplanes zur Bekämpfung des Menschenhandels reagiert hat. 

„Auch in Deutschland wäre es wünschenswert, dass auf eine solche Weise die Arbeit von Polizei, Innenministerium, Jugendämtern und sozialen Einrichtungen stärker koordiniert und die Öffentlichkeit besser aufgeklärt wird“, sagte Claudia Ehlers. Derzeit falle die Strafverfolgung in die Zuständigkeit der Länder. Dadurch komme es auch im Kampf gegen Menschenhandel zu unterschiedlichen Ansätzen. Eine bessere Abstimmung und stärkere Zusammenarbeit könne die Wirkung der Maßnahmen erhöhen.

? www.tdh.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!