Home / Entwicklung / Kultur / Aachener Friedenspreis für Kolumbianische Landgemeinde San Jose

Aachener Friedenspreis für Kolumbianische Landgemeinde San Jose

terre des hommesOsnabrück/Aachen (epo.de). – Der diesjährige Aachener Friedenspreis wird am 1. September an die Gemeinde von San José de Apartado in Kolumbien verliehen. „Damit werden Menschen geehrt, die trotz schwerster Verfolgung für Frieden und Gewaltfreiheit eintreten. Die Friedensgemeinden sind in ländlichen Gebieten Kolumbiens oft der einzige Schutz vor Vertreibung und den Übergriffen der Kriegsparteien“, begrüßte Ralf Willinger, Referent für Kinder in gewaltsamen Konflikten bei terre des hommes, die Entscheidung.

Die Friedensgemeinde von San José ist die älteste in Kolumbien und ein Modell für mittlerweile 60 Gemeinden. Auf deren Territorium werden weder Waffen noch Bewaffnete egal welcher Kriegspartei geduldet. Die Zivilbevölkerung will gemäß internationalem Recht in den bewaffneten Konflikt nicht einbezogen werden. Einzelne dieser Friedensgemeinden werden von terre des hommes direkt unterstützt.

Seit San José sich 1997 zur Friedensgemeinde erklärt hat, wurden terre des hommes zufolge dennoch mehr als 160 Mitglieder der Gemeinde ermordet – häufig unter Duldung, teilweise unter aktiver Beteiligung staatlicher Sicherheitskräfte. „Leider sind die Drohungen und Morde auch nach der Bekanntgabe der Entscheidung aus Aachen weitergegangen“, so Willinger. Nach Informationen der Friedensgemeinde San José wurde erst jüngst wieder einer ihrer Sprecher, Dairo Torres, in Komplizenschaft der staatlichen Sicherheitskräfte von den „Aguilas Negras“ ermordet. Diese paramilitärische Gruppe, in der sich demobilisierte Mitglieder paramilitärischer Verbände neu organisiert haben, sei auch für Drohungen gegenüber Menschenrechtlern in anderen Landesteilen verantwortlich, so terre des hommes.

Erst Mitte Juli hatten 34 US-Abgeordnete den kolumbianischen Staat zu stärkeren Bemühungen um die Aufklärung der Verbrechen aufgefordert. „Die Verfolgung der Mörder und der effektive Schutz von Friedensgemeinden wie San José und von Menschenrechtsaktivisten“, so Willinger, „sowie die Aufklärung der Rolle staatlicher Sicherheitskräfte vor Ort sollte ein Prüfstein für die Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen Staat sein.“

www.tdh.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!