Home / Länder / Afrika / Kongo: Auswärtiges Amt erhöht Humanitäre Hilfe für Nord-Kivu

Kongo: Auswärtiges Amt erhöht Humanitäre Hilfe für Nord-Kivu

AABerlin (epo.de). – Nach den jüngsten gewaltsamen Auseinandersetzungen im Osten der Demokratischen Republik Kongo hat das Auswärtige Amt seine humanitäre Hilfe für Not leidende Menschen um mehr als 600.000 Euro aufgestockt. Dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) wurden 200.000 Euro für Hilfs- und Schutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt. 400.000 Euro sollen der Versorgung von Vertriebenen in der Region zugute kommen.

Die humanitäre Lage in Nord-Kivu im Osten des Landes hat sich nach Angaben des Auswärtigen Amtes (AA) in der Folge der Auseinandersetzungen deutlich verschlechtert. Zehntausende Menschen haben ihre Dörfer verlassen, um Schutz vor der Gewalt zu suchen. Viele von ihnen könnten noch nicht versorgt werden, so das AA.

Die Demokratische Republik Kongo ist eines der Schwerpunktländer der deutschen humanitären Hilfe. Das Auswärtige Amt hat dort in diesem Jahr für Hilfsmaßnahmen deutscher Nichtregierungsorganisationen und des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen insgesamt bereits rund 2,7 Mio. Euro bereit gestellt.

 www.auswaertiges-amt.de  

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!