Home / Weltordnung / Vereinte Nationen / Früherer Umweltminister Benins leitet UNCCD

Früherer Umweltminister Benins leitet UNCCD

unccdNew York (epo.de). – UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat den früheren Umweltminister von Benin, Luc Gnacadja, zum neuen Exekutivsekretär der UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) ernannt. Gnacadja tritt die Nachfolge von Hama Arba Diallo aus Burkina Faso an, der am 19. Juni von seinem Amt zurückgetreten war.

Sein Ziel sei es, die UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung zu einem Forum für den Dialog zwischen Nord und Süd zu machen, kündigte Gnacadja an. UNCCD müsse mehr als einer Milliarde Menschen, die unter der Wüstenbildung leiden, dabei helfen, die Armut zu bekämpfen und eine nachhaltige Entwicklung in die Wege leiten.

Gnacadja war als Umweltminister Benins bereits mit der Arbeit von UNCCD vertraut. Er erhielt 2002 den „Green Award“ der Weltbank, der für Anstrengungen zur Verbesserung der globalen Umwelt verliehen wird.

 www.unccd.int

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!