Home / Entwicklung / Erdbeben in Indonesien: World Vision entsendet Nothilfe-Experten

Erdbeben in Indonesien: World Vision entsendet Nothilfe-Experten

WVFriedrichsdorf (epo.de). – World Vision hat am Donnerstag zwei Nothilfe-Teams nach West-Sumatra und Bengulu entsandt. Die beiden Regionen liegen dem Epizentrum der seit gestern andauernden Erdbeben in Indonesien am nächsten und haben bereits Schäden gemeldet. Die Nothilfe-Experten sollen entlegene Gebiete aufsuchen, aus denen bisher wenig Informationen vorliegen. Auch die Malteser starteten erste medizinische Nothilfe.

„Die Regierung hat rasch reagiert, aber wir sind besorgt über die Lage von Kindern und Familien in den vielen Dörfern, wo die Medien nicht hinkommen“, erklärte Nothilfe-Koordinator Jimmy Nadapdap.

In mehreren Städten an der Westküste Sumatras sind nach Behördenangaben hunderte Häuser beschädigt oder eingestürzt. Die indonesischen Medien berichten von zahlreichen Verletzten und mindestens neun Todesopfern. Viele der erschütterten Gebiete sind jedoch abgelegen, die Telefonverbindungen zerstört. Daher ist der genau Umfang der Schäden noch unklar. Das Landesbüro von World Vision in Jakarta koordiniert mit UN- und Regierungseinheiten das weitere Vorgehen und erhofft sich von den Erkundungsteams, die bereits während der Tsunami-Katastrophe im Einsatz waren, rasch Auskünfte über den Bedarf an Hilfe.

World Vision-Projekte sind von den Erdbeben nicht betroffen. Das Kinderhilfswerk arbeitet jedoch in vielen Regionen Indonesiens mit Gemeinden zusammen, um diese besser vor Erbeben-und Tsunami-Risiken zu schützen. In diesem Bereich muss nach Ansicht von World Vision gerade in Indonesien mehr investiert werden, da das Inselreich besonders erdbebengefährdet ist.

Die Malteser leisten über ihre indonesische Partnerorganisation YEU (Yakkum Emergency Unit) medizi-nische Nothilfe. „Das Krankenhaus in Bengkulu hat um dringende Unterstützung gebeten. Unsere Partnerorganisation hat bereits einen Arzt und eine Krankenschwester an das Krankenhaus entsandt“, berichtete Roland Hansen, Leiter des Asienreferats von Malteser International.

www.worldvision.de
www.malteser-international.org

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!