Home / Entwicklung / Menschenrechte / Plan: Medienprojekte stärken Mädchen und Jungen weltweit

Plan: Medienprojekte stärken Mädchen und Jungen weltweit

PlanHamburg (epo.de). – Der Weltkindertag am 20. September soll die Kinderrechte bekannter machen und ihnen Nachdruck verleihen. Um die Rechte der Mädchen und Jungen zu fördern, realisiert das Kinderhilfswerk Plan international schon seit Mitte der 90er Jahre Medienprojekte in Asien, Afrika und Lateinamerika. Dabei lernen die Kinder und Jugendlichen, ihre Meinung zu äußern und sich Gehör für ihre Anliegen zu verschaffen.

Beiträge von Kindern im Radio, im Internet und im Fernsehen seien wirkungsvolle Mittel, um Gleichaltrige und Erwachsene für die Kinderrechte zu sensibilisieren und deren Einhaltung zu fördern, erklärte Plan. „Neben Schutz vor Gewalt und Ausbeutung haben Mädchen und Jungen ein Recht auf freie Meinungsäußerung und Information. Ihre Bedürfnisse zu achten und sie an allen Prozessen zu beteiligen, ist entscheidend für den Erfolg unserer Entwicklungsprogramme“, sagte Marianne M. Raven, Geschäftsführerin von Plan Deutschland. „In unseren Medienprojekten werden Kinder und Jugendliche ermutigt, Probleme zu benennen und an deren Lösung mitzuwirken. Das fördert ihre Eigenständigkeit. Sie gewinnen mehr Selbstbewusstsein und erhalten so die Chance, Einfluss auf die eigene Zukunft zu nehmen.“

Dies zeige die Radiokampagne „Kids Waves“ (Kinderwellen) von Plan in neun westafrikanischen Ländern. Dort greifen laut Plan 700 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren einmal pro Woche zum Mikrofon und gestalten Sendungen für regionale Radiostationen. Auch von Kindern erstellte Zeitungen und Zeitschriften haben mittlerweile Tradition bei Plan. In Kolumbien gibt es in jedem Programmgebiet so genannte Kinderredakteure. Die von ihnen seit vier Jahren herausgegebene Zeitschrift „Caja Mag?ca“ (Zauberkasten) sei sehr beliebt und helfe vielen Kindern, durch die Gewalt im Land entstandene Traumata zu überwinden.

Für die Verwirklichung der Kinderrechte engagiert sich in Deutschland das Jugendforum von Plan Deutschland. Die 14- bis 18-Jährigen machen mit Aktionen auf die Situation von Gleichaltrigen weltweit – insbesondere in Entwicklungsländern – aufmerksam. Sie pflegen Kontakt zu Jugendinitiativen im In- und Ausland und haben gemeinsam mit Plan-Mitarbeitern eine internationale Jugendkonferenz organisiert.

www.plan-aktionsgruppen.de
www.plan-deutschland.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!