Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Ein Jahr UNITAID: NRO fordern Flugticketabgabe und Beitritt Deutschlands

Ein Jahr UNITAID: NRO fordern Flugticketabgabe und Beitritt Deutschlands

UNITAIDBonn/Berlin (epo.de). – Der Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) und die Aktion „Deine Stimme gegen Armut“ haben die Bundesregierung dazu aufgefordert, der innovativen Entwicklungsinitiative UNITAID beizutreten. UNITAID verwendet Einnahmen, die mit einer Solidaritätsabgabe auf Flugtickets gewonnen werden, um Medikamente zur Bekämpfung von AIDS, Malaria und Tuberkulose in armen Ländern zu erwerben.

Die Initiative UNITAID, die am 20. September seit einem Jahr besteht, schlägt nach Auffassung von VENRO zwei Fliegen mit einer Klappe: Die Flugticketabgabe verteuert den umweltschädlichen Flugverkehr und dient damit auch dem Klimaschutz. Die Bekämpfung der Infektionskrankheiten trägt zur Armutsbekämpfung bei. Bereits 27 Staaten unterstützen aktiv die Arbeit von UNITAID.

„Deutschland bezeichnet sich auf dem internationalen Parkett stets als Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Warum die Bundesregierung sich trotzdem einer multilateralen Initiative zum Schutz des Klimas verweigert, die gleichzeitig auch der Armutsbekämpfung dient, kann wohl keiner unserer internationalen Partner verstehen“, so Claudia Warning, die Vorstandsvorsitzende von VENRO.

Die deutsche Abstinenz, so VENRO, widerspreche auch den Vereinbarungen: Die schwarz-rote Bundesregierung hatte die Einführung innovativer Finanzierungsinstrumente für Entwicklungszusammenarbeit explizit im geltenden Koalitionsvertrag fest geschrieben. Nur mit Instrumenten wie der Flugticketabgabe könnten genügend Gelder mobilisiert werden, um Deutschlands internationale Verpflichtungen in der Armutsbekämpfung einzuhalten, so hatte die Bundesregierung stets argumentiert. Das sieht auch die Mehrzahl der deutschen Bürger so: Bei einer Umfrage von TNS Infratest hatten knapp zwei Drittel (65,8 Prozent) aller Befragten die Einführung einer Kerosinsteuer oder Flugticketabgabe zur Finanzierung der Entwicklungshilfe für gut geheißen.

Deutschlands Beitritt zu UNITAID sei daher überfällig und sollte noch während der diesjährigen G8-Präsidenschaft Deutschlands erfolgen, so VENRO. Claudia Warning forderte die Bundesregierung im Namen der entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen auf: „Führen sie die Flugticketabgabe jetzt ein und zeigen sie damit, dass Deutschland sich seiner globalen Verantwortung bewusst ist.“

www.unitaid.eu
www.venro.org

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!