Home / Entwicklung / Menschenrechte / Hinrichtungsstopp: UN-Abstimmung ist historische Chance

Hinrichtungsstopp: UN-Abstimmung ist historische Chance

aiBerlin (epo.de). – Die Generalversammlung der Vereinten Nationen stimmt im Dezember über einen weltweiten Hinrichtungsstopp ab. Anlässlich des Internationalen Tages gegen die Todesstrafe am 10. Oktober hat amnesty international (ai) mit einer öffentlichen Aktion in Berlin die UN-Staaten zu einem „Ja“ für den Hinrichtungsstopp aufgerufen. Nach Ansicht von ai ist die Abstimmung der UN-Generalversammlung eine historische Chance für die Menschenrechte.

Die Staaten, die die Todesstrafe im Gesetz oder in der Praxis abgeschafft haben, hätten die Stimmen für die nötige Mehrheit, erklärte amnesty. Dennoch fürchtet ai, dass diese Mehrheit wegen politischer Absprachen nicht zustande kommt.

„Bei UN-Entscheidungen spielen politische Allianzen und Abhängigkeiten eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Die Staaten mit Todesstrafe werden versuchen, andere Staaten auf ihre Seite zu ziehen, um einen Hinrichtungsstopp zu verhindern“, sagte Oliver Hendrich, ai-Experte gegen die Todesstrafe. „ai wird sich mit der EU und anderen Staaten für ein Ende des staatlichen Tötens einsetzen.“

Seit Jahren beobachtet ai den Trend zu einer Welt ohne Todesstrafe. Etwa zwei Drittel aller Länder wenden die Todesstrafe nicht mehr an. Doch ein Großteil der Weltbevölkerung lebt in Ländern, in denen die Todesstrafe weiterhin gilt. Weltweit sitzen laut ai derzeit mehr als 20.000 Menschen im Todestrakt. 2006 wurden mindestens 1.591 Menschen hingerichtet und 3.861 zum Tode verurteilt.

www.amnesty-todesstrafe.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!