Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / DED-Projekt im Jemen mit Aga Khan Award ausgezeichnet

DED-Projekt im Jemen mit Aga Khan Award ausgezeichnet

DEDBonn (epo.de). – Ein vom Deutschen Entwicklungsdienst (DED) unterstütztes Projekt zur Stadtentwicklung im Jemen ist mit dem renommierten Aga Khan-Architekturpreis ausgezeichnet worden. Das Shibam Urban Development Project (SUDP) wurde neben sechs anderen Preisträgern unter 300 Bewerbern weltweit ausgewählt. Der Aga Khan-Architekturpreis ist eine der höchsten internationalen Auszeichnungen für Architektur.

Das Projekt ist seit einigen Jahren Kooperationspartner des DED. Die DED-Fachkräfte und Architekten Tom Leiermann und Martin Seiffert sind Mitglieder im Projektteam. „Das Projekt nähert die Stadt wieder einer lebendigen Gemeinde an und belässt sie nicht als historisches Artefakt, eingefroren in der Zeit“, lobte die Jury die Leistungen bei der Preisverleihung.

Ziel der deutschen Entwicklungszusammenarbeit bei diesem Projekt ist laut DED die Förderung der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der alten Handelsstadt Shibam und des Schutzes kultureller städtebaulicher Substanz im Jemen. „Die jemenitischen Partner unterstützen die Ausweitung des Projektes auch auf andere Kulturstätten“, sagte DED-Geschäftsführer Jürgen Wilhelm. „Wir freuen uns sehr, dass unser Beitrag durch diesen renommierten Preis gewürdigt wird.“ 

www.ded.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!