Home / Länder / Afrika / Welthungerhilfe: Sicherheitslage für Helfer und Flüchtlinge in Darfur weiter verschlechtert

Welthungerhilfe: Sicherheitslage für Helfer und Flüchtlinge in Darfur weiter verschlechtert

DWHHKhartum (epo.de). – Die Deutsche Welthungerhilfe fürchtet um die Sicherheit der Flüchtlinge wie auch der eigenen Helfer in der sudanesischen Krisenprovinz Darfur. Seit einigen Wochen sei es im Vorfeld der am Samstag beginnenden internationalen Friedenskonferenz verstärkt zu militärischen Aktivitäten in Darfur gekommen, erklärte die Hilfsorganisation am Freitag in der sudanesischen Hauptstadt Khartum.

„Unsere Sorge gilt den Menschen, die unter der katastrophalen Sicherheitslage leiden müssen“, sagte Hans-Joachim Preuß, Generalsekretär der Welthungerhilfe, in Khartum. Preuß macht sich derzeit vor Ort ein Bild von der Lage. Sein Fazit: „Selbst wenn die Hybrid-Truppe bald kommen sollte, müssen wir bis zu deren Stationierung mit noch mehr Gewalt rechnen.“

Auch für die eigene Arbeit würden die Umstände immer prekärer: „Wir können einige Gegenden bereits nicht mehr mit Jeeps erreichen, weil die Gefahr von gewalttätigen Überfällen unterwegs zu groß geworden ist“, so Preuß. Neben der Vielzahl unterschiedlicher Milizen- und Rebellentruppen seien zunehmend auch marodierende Kriminelle ein Gefahrenherd.

Hans Joachim Preuß besuchte diese Woche unter anderem das Flüchtlingslager in Abasi, wo seit 2005 mehr als 6.000 Menschen von der Welthungerhilfe betreut werden. „Wir können ihnen Lebensmittel und Wasser bringen, es gibt Übergangsschulen und eine Gesundheitsstation. Aber die Menschen brauchen eine Perspektive – sie müssen irgendwann wieder zurück in ihre Dörfer gehen können. „

Die Deutsche Welthungerhilfe ist seit 1998 im Sudan in den Provinzen Nord-Darfur, West Kordofan und Unity State tätig. In Nord-Darfur versorgt sie mehr als 500.000 Menschen mit Lebensmitteln. Weitere Projektschwerpunkte sind Landwirtschaft, Ernährungssicherung und Trinkwasserversorgung.

 www.welthungerhilfe.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!