Home / Krisen / Schuldenkrise / erlassjahr.de: Nächste Schuldenkrise Trift wieder die armen

erlassjahr.de: Nächste Schuldenkrise Trift wieder die armen

erlassjahr.deWuppertal (epo.de). – erlassjahr.de befürchtet, dass bei der nächsten Schuldenkrise in Ländern des Südens erneut die Armen die Leidtragenden sein werden. Bei der diesjährigen Mitträgerversammlung des Entschuldungsbündnisses stellten die anwesenden Vertreter der 820 lokalen Mitträgerorganisationen gleichwohl fest, dass die 10-jährige Arbeit viele Erfolge hervorgebracht habe.

Als Erfolg der Bewegung betrachtet Barbara Unmüßig, Vorstandsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung, dass einigen der ärmsten Ländern seit 1999 bis zu 100 Milliarden US-Dollar Schulden erlassen wurden, davon über sechs Milliarden aus Deutschland. Ein Großteil der so frei gesetzten Mittel werde für die Armutsbekämpfung in diesen Ländern eingesetzt. Eine zentrale Forderung des Bündnisses „Entwicklung braucht Entschuldung“ sei auf diese Weise umgesetzt worden.

Die Zusammenarbeit vieler Mitträgerorganisationen in einem bundesweiten Bündnis, das den dafür erforderlichen politischen Druck erzeugt, soll weiter gestärkt werden. „Erneut haben viele Länder untragbar hohe Schulden, darunter auch illegitime, sittenwidrige Schulden. Zunehmend gelingt es so genannten ‚Geierfonds‘, sich frei werdende Mittel gerichtlich anzueignen. Die Entschuldung wird weiterhin auf die Entwicklungshilfe angerechnet, ein Mechanismus der bewirkt, dass die Schuldnerländer ihre Entschuldung selbst bezahlen“, sagte Peter Lanzet, Vorstandsmitglied von erlassjahr.de.

Daraus ergebe sich weiterer Handlungsbedarf für die Entschuldungsarbeit des Bündnisses, so erlassjahr.de. Private und öffentliche Gläubiger hätten sich bisher gegen ein gerechtes und transparentes Schiedsverfahren für die Lösung von Schuldenkrisen gesperrt. „Diese Schwachstelle in der internationalen Finanzarchitektur könnte sogar dazu führen, dass bei der nächsten Schuldenkrise die Armen erneut die Zeche zahlen müssen“, sagte Jürgen Kaiser, der politische Koordinator des Bündnisses.

www.erlassjahr.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!