Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / InWEnt stellt neue Projekte des ASA-Programms 2008 vor

InWEnt stellt neue Projekte des ASA-Programms 2008 vor

InWEntBerlin (epo.de). – Am 10. November werden die neuen Projekte des ASA-Programms 2008 bei InWEnt veröffentlicht. 250 Stipendien für Praktika im entwicklungspolitischen Kontext werden vergeben. Studierende und Berufstätige mit einer abgeschlossenen nichtakademischen Ausbildung im Alter zwischen 21 und 30 Jahren können unter mehr als 120 Projekten wählen. Gesucht werden junge Menschen aus (fast) allen Berufszweigen und Studienrichtungen. Bewerbungen sind online möglich bis zum 10. Januar 2008.

Ob Käseproduktion in Kasachstan, Medienpädagogik in Bosnien-Herzegowina, Auseinandersetzung mit Menschenrechten in Argentinien und Costa Rica oder die Suche nach neuen Perspektiven für Schulabbrecher im Libanon – die Bandbreite der Länder und Themen ist groß. Die dreimonatigen Auslandspraktika finden im Sommer und Herbst 2008 statt.

Die Teilnahme am InWEnt ASA-Programm startet jedoch bereits im Frühjahr 2008 mit den Vorbereitungsseminaren und geht auch nach dem Auslandsaufenthalt weiter: Auswertungsseminare, Workshops, Arbeitsgruppen und Regionalgruppen bieten vielfältige Möglichkeiten, sich in einem breiten Netzwerk langfristig entwicklungspolitisch zu engagieren und weiterzubilden.

Seit über 40 Jahren fördert das ASA-Programm entwicklungspolitisch interessierte und engagierte Menschen, die etwas bewegen wollen. Heute ist es Partner eines europäischen Netzwerkes mit Organisationen aus insgesamt 12 verschiedenen Ländern. Fast die Hälfte der 2008 geförderten Praktika sind daher internationale Kooperationsprojekte, bei denen Deutsche mit jungen Menschen aus Mittel- und Osteuropa, aus Frankreich, Liechtenstein, Österreich, Malta und der Schweiz zusammenarbeiten und -lernen.

Informationen und Bewerbung: www.asa-programm.de
www.inwent.org

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!