Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Wieczorek-Zeul fordert Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen

Wieczorek-Zeul fordert Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen

HWZBerlin (epo.de). – „Millionen von Frauen und Mädchen werden jedes Jahr Opfer schrecklicher Gewalttaten und massiver Ungleichbehandlung – überall auf der Welt.“ Mit diesen Worten hat die deutsche Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) an den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November erinnert. Schutz, Förderung und Unterstützung von Frauen seien große und wichtige Schwerpunkte deutscher Entwicklungszusammenarbeit, betonte die Ministerin.

Nur mit starken und selbstständigen Frauen könne sich ein Land entwickeln“, erklärte Wieczorek-Zeul. „Die Rechte der Frauen sind ein unveräußerliches Menschenrecht – ohne Gleichberechtigung wird es keine Entwicklung geben.“

Wieczorek-Zeul wies in diesem Zusammenhang insbesondere auf die dramatische Situation der Frauen in der Region Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo hin: „Mädchen und Frauen sind die ersten Leidtragenden der militärischen Auseinandersetzungen im Kongo. Vergewaltigungen, Verstümmelungen und Misshandlungen gehören dort zum grausamen Alltag unzähliger Frauen. Gerade im Osten des Kongo wird Vergewaltigung als Mittel der Bürgerkriegsführung eingesetzt.“

Bereits im September dieses Jahres verurteilten die europäischen Entwicklungsministerinnen- und minister auf Initiative Wieczorek-Zeuls in einer gemeinsamen Erklärung die Gewalt gegen Frauen in dieser Region im Kongo scharf. Bundesentwicklungsministerin Wieczorek-Zeul forderte die Regierung Kabila im Kongo auf, eine Politik der Null-Toleranz gegen Vergewaltigung und Gewalt zu verwirklichen. Andernfalls müsse der internationale Strafgerichtshof wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen gegen die beteiligten Militärs ermitteln.

Der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen geht zurück auf den 25. November 1960. Damals wurden drei Schwestern aufgrund ihrer politischen Aktivitäten vom militärischen Geheimdienst in der Dominikanischen Republik nach monatelanger Folter ermordet.

www.bmz.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!