Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / tdh: Bethe-Stiftung in Essen verdoppelt Spendeneinnahmen für Kinderarbeiter

tdh: Bethe-Stiftung in Essen verdoppelt Spendeneinnahmen für Kinderarbeiter

tdhOsnabrück (epo.de). – Die Bethe-Stiftung in Essen unterstützt die Weihnachtsspendenaktion des entwicklungspolitischen Kinderhilfswerkes terre des hommes. Alle eingehenden Spenden bis zu einer Höhe von 100.000 Euro will die Stiftung verdoppeln. Das Geld werde eingesetzt, um arbeitenden Kindern in Asien, Afrika und Lateinamerika einen Schulbesuch zu ermöglichen und die Armut ihrer Familien zu bekämpfen, teilte terre des hommes in Osnabrück mit.

„Wir freuen uns außerordentlich über die Initiative der Bethe-Stiftung, die eingehenden Mittel zu verdoppeln“, erklärte Peter Mucke, Geschäftsführender Vorstand von terre des hommes. „Es bedeutet eine große Motivation für alle unsere Spender, dass sich ihre Spende automatisch vermehrt und ihr Geld damit doppelte Wirkung entfalten kann.“ Angesichts von weltweit 217 Millionen arbeitenden Kindern unter 15 Jahren gebe es einen dringenden Bedarf an Projektunterstützung. Jeder Euro werde gebraucht, so Mucke.

Erich Bethe, Vorsitzender der Stiftung, die bereits seit vielen Jahren in Kontakt mit terre des hommes steht, betonte die Bedeutung der Förderung von Projekten für arbeitende Kinder und ihre Familien. „Ich finde es wichtig, Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen und zugleich dafür zu Sorgen, dass die Eltern ein eigenes Einkommen erwirtschaften können, damit sie auf die Arbeit ihrer Kinder nicht angewiesen sind“, sagte Erich Bethe. „Außerdem gefällt mir, dass in terre des hommes-Projekten Kinder über ihre Rechte informiert und darin gestärkt werden, diese gegenüber Arbeitgebern, Polizei und Behörden auch zu vertreten. Deshalb möchte meine Stiftung diese Projekte gern fördern.“

www.tdh.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!