Home / Krisen / 🥵 Klimakrise / Indonesien: Vernichtung von Torfwäldern für Biosprit verstärkt CO2-Aussto

Indonesien: Vernichtung von Torfwäldern für Biosprit verstärkt CO2-Aussto

Palm?lplantagen auf BorneoHamburg (epo.de). – Durch die Vernichtung von Torfwäldern in Indonesien, insbesondere als Folge neuer Palmöl-Plantagen, wird in dem südostasiatischen Land jährlich dreimal soviel Kohlendioxid (CO2) freigesetzt wie in Deutschland. Das berichtet die Umweltorganisation Rettet den Regenwald (Hamburg) unter Hinweis auf Berechnungen der Naturschutzorganisation Wetlands International anlässlich des Weltklimagipfels auf Bali.

Ausgelöst durch den globalen Agrarsprit-Boom würden vor allem auf Sumatra und Borneo riesige Torfwälder kahlgeschlagen, trocken gelegt und abgebrannt, so Rettet den Regenwald. Anschließend werde Palmöl angepflanzt, aus dem „grüner“ Biosprit für den Weltmarkt produziert wird. Die Preise für Palmöl hätten bereits einen Rekordstand erreicht, und die Nachfrage scheine gesichert, weil beispielsweise die EU bis 2020 einen Biosprit-Anteil im Diesel von zehn Prozent verbindlich festgelegt hat.

Die Berechnungen von Wetlands International werden von Willie Smits bestätigt, dem Chef der „Borneo Orangutan Survival Foundation“. Allein das rund 500.000 Hektar große Mawa-Gebiet in Zentral-Kalimantan auf Borneo mit weitgehend intaktem Sumpfregenwald würde bei der Zerstörung durch Brandrodung 3,5 Milliarden Tonnen Kohlendioxid CO2 in die Atmosphäre entlassen, berichtet Smits. „In Jahrtausenden haben sich im Mawa-Gebiet bis zu 18 Meter dicke Torfschichten gebildet, die gigantische Mengen Kohlenstoff speichern.“

Nach dem Kyoto-Abkommen kann nur CO2 gehandelt werden, das von der Industrie oder etwa von Kohlekraftwerken ausgestoßen wird. Rettet den Regenwald fordert, auch den Schutz von Kohlenstoffspeichern wie Torfe und Wälder in den Emissionshandel einzubeziehen. Die Industrieländer als Hauptverursacher des Klimawandels müssten dafür Ländern wie Indonesien einen finanziellen Ausgleich bezahlen. Waldschutz sei der wirksamste und preiswerteste Klimaschutz, die Festlegung von Biosprit-Anteilen im Diesel führe dagegen zu Regenwaldvernichtung pur, so die Umweltorganisation.

www.regenwald.org
www.unfccc.int

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!