Rom – Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) betrauert den Tod einer Mitarbeiterin, die am Dienstag bei dem terroristischen Bombenanschlag in Algier getötet worden ist. WFP-Exekutivdirektorin Josette Sheeran und UN-Generalsekretär Ban Ki Moon verurteilten den Anschlag, der weitere 45 Menschen das Leben kostete.
Josette Sheeran kondolierte der Familie von WFP-Mitarbeiterin Gene Luna, die unter den Trümmern ums Leben kam. „Wir haben ein hingebungsvolles Mitglied unserer WFP-Familie verloren, und viele mehr, die sich um die Bedürftigen gekümmert haben, sind ebenfalls gestorben. Ich bin wütend und traurig über diesen sinnlosen Akt der Gewalt, der gegen die gerichtet war, die Menschen in Not beistehen. Meine Gedanken sind bei den Familien und Angehörigen der Verstorbenen“, sagte Sheeran.
Gene Luna, eine 48-jährige Staatsbürgerin der Philippinen, war vor fünf Jahren in Afghanistan als Finanzangestellte zu WFP gekommen. Sie war erst letzte Woche nach Algier versetzt worden. Sheeran sprach mit WFP-Mitarbeiterin Lynda Matougui, die bei der Explosion verletzt worden war. Matougui war nach der Explosion aus den Trümmern gerettet worden und wird heute zur medizinischen Behandlung ausgeflogen.
Der dritte Stock des UN-Gebäudes, in dem das WFP seine Büros in Algier unterhält, wurde bei der Explosion komplett zerstört. Die meisten Mitarbeiter waren zur Zeit der Explosion jedoch bei einer Fortbildung außerhalb der Büros und entkamen dadurch dem Anschlag.
Sheeran sagte, diese Tragödie verdeutliche die Risiken, denen sich humanitäre Helfer trotz der zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen von WFP und anderen UN-Organisationen aussetzen, um den Armen und Hungrigen zu helfen. In diesem Jahr sind bisher 36 humanitäre Helfer des WFP getötet, verletzt oder inhaftiert worden.