Home / Krisen / Schuldenkrise / Wieczorek-Zeul: Weg für Entwicklungsbank Liberias ist frei

Wieczorek-Zeul: Weg für Entwicklungsbank Liberias ist frei

BMZBerlin (epo.de). – Die Anteilseigner der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) haben jetzt einen Vorschlag zur Ablösung der Zahlungsrückstände Liberias gegenüber der AfDB gebilligt. Die deutsche Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul begrüßte diese Entscheidung: „Damit ist endlich der Weg frei für eine umfassende Entschuldung Liberias. Das ist eine gute Nachricht für die Menschen in Liberia, die nach wie vor unter den schweren Folgen des 14jährigen Bürgerkriegs leiden und schnelle Hilfe brauchen.“

Bereits zuvor war eine Lösung für die Zahlungsrückstände Liberias bei IWF und Weltbank gefunden worden. Mit der Entscheidung der Afrikanischen Entwicklungsbank seien nun alle Voraussetzungen für die Entschuldung erfüllt, erklärte das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Auch Deutschland werde im so genannten HIPC-Verfahren für die ärmsten, hochverschuldeten Entwicklungsländer seine bilateralen Forderungen gegenüber Liberia vollständig erlassen.

„Für uns ist dies ein guter Schlusspunkt am Ende der deutschen G8-Präsidentschaft“, sagte Ministerin Wieczorek-Zeul. „Sowohl während der EU-Präsidentschaft als auch während der G8-Präsidentschaft haben wir uns immer wieder mit Nachdruck für eine schnelle Entschuldung Liberias eingesetzt. Diese Beharrlichkeit hat sich gelohnt.“

Die Zahlungsrückstände Liberias gegenüber der AfDB belaufen sich auf rund 257 Mio. US-Dollar. Die Finanzierung der Rückstände erfolgt zum größten Teil aus bankeigenen Mitteln. Deutschland hat 7 Mio. Euro zur Verfügung gestellt und beteiligt sich zudem über seinen Anteil am Beitrag der EU. Durch die Ablösung kann die AfDB Liberia nun auch neue Mittel bereitstellen.

Ein erstes Unterstützungsprogramm wurde laut BMZ unmittelbar nach der Entscheidung beschlossen. Die Bank stellt 17 Mio. Euro für ein arbeitsintensives Programm zur Wiederherstellung zerstörter Infrastruktur bereit. Mit diesem Programm sollen insbesondere Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten in Liberia geschaffen werden.

www.bmz.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!