Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / SÜDWIND-Stiftung hat bislang 200.000 Euro Kapital gesammelt

SÜDWIND-Stiftung hat bislang 200.000 Euro Kapital gesammelt

s?dwindSiegburg (epo.de). – Die neue „SÜDWIND-Stiftung für internationale soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit“ hat bis Mitte Dezember 2007 mehr als 200.000 Euro Stiftungskapital verbuchen können. Damit sei ein erstes Zwischenziel erreicht worden, teilte die Stiftung in Siegburg mit. Mit den Erlösen aus dem Stiftungskapital soll die Arbeit des entwicklungspolitischen Forschungsinstituts SÜDWIND e.V. mitfinanziert werden.

Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Jörg Baumgarten, äußerte sich zufrieden über das, was in den vier Monaten seit Gründung der Stiftung erreicht wurde: „Als wir bei der Gründungsversammlung Ende August das Ziel ausgaben, bis Jahresende die 200.000-Euro-Grenze zu überschreiten, schien dies sehr optimistisch. Doch wir haben es geschafft. Uns freut sehr, wie viel Vertrauen die neu gewonnenen Stifterinnen und Stifter in die Stiftung und damit auch in den Verein SÜDWIND haben.“

Ähnlich äußerte sich Schwester Michaela Bank, stellvertretende Vorsitzende im Stiftungsvorstand: „Wir haben uns vorgenommen, mit den Stiftungsgeldern die Arbeit von SÜDWIND als unabhängiges entwicklungspolitisches Forschungsinstitut finanziell abzusichern und auszubauen. Das bisher Erreichte ist ein guter Grundstock, auf dem wir 2008 aufbauen können – und wir hoffen auf viele weitere Zustifterinnen und Zustifter!“

www.suedwind-institut.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!