Home / Länder / Asien / Abschaffung der Todesstrafe in Usbekistan begrüßt

Abschaffung der Todesstrafe in Usbekistan begrüßt

B90 Gr?neBerlin (epo.de). – Die Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat die Abschaffung der Todesstrafe in Usbekistan begrüßt. „Damit setzt Usbekistan sein Versprechen um und folgt den Forderungen des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen und der OSZE“, sagte der Erste Parlamentarische Geschäftführer der Grünen, Volker Beck, am Mittwoch in Berlin. „Diesen Schritt würdigen wir ausdrücklich.“ Das Gesetz zur Abschaffung der Todesstrafe in Usbekistan trat am 1. Januar 2008  in Kraft.

Mit der Abschaffung der Todesstrafe verbinde sich die Hoffnung auf weitere, dringend notwendige Reformen des usbekischen Justizsystems und des Strafvollzuges, erklärte Volker Beck. Es müsse sichergestellt werden, dass Menschen nicht durch Folter oder die Haftbedingungen im Strafvollzug umkommen.

„Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass das Anti-Folter Komitee der Vereinten Nationen in seinem jüngsten Bericht von einer großen Anzahl von Vorwürfen der Anwendung von Folter in Usbekistan spricht und die usbekische Führung zu einem entschiedeneren Eingreifen gegen Folter und Anwendung von Gewalt auffordert“, so Beck weiter. „Dazu gehört, dass Angeklagte einen freien Zugang zu Anwälten und das Recht auf ein freies Verfahren haben. Ebenso gehört dazu, dass das Internationale Rote Kreuz einen freien Zugang zu den Gefängnissen in Usbekistan bekommt. Die Abschaffung der Todesstrafe ist ein wichtiger erster Schritt und wir hoffen, dass diesem ersten Schritt nun weitere folgen.“

 www.gruene-bundestag.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!