Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Wieczorek-Zeul ruft Konfliktparteien in Kenia zu gewaltfreiem Dialog auf

Wieczorek-Zeul ruft Konfliktparteien in Kenia zu gewaltfreiem Dialog auf

HWZBerlin (epo.de). – Die deutsche Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) hat die Konfliktparteien in Kenia zu einem sofortigen Ende der Gewalt aufgerufen und eine Rückkehr zu demokratischen und gewaltfreien Formen des Dialogs angemahnt: „Alle Seiten sind aufgerufen, ihre Verantwortung gegenüber den Menschen in Kenia wahrzunehmen, auf Gewalt zu verzichten und die zentralen Aufgaben der Bekämpfung von Armut und der Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und demokratischen Entwicklung in allen Landesteilen voran zu bringen“, erklärte die Ministerin am Mittwoch in Berlin.

Wieczorek-Zeul unterstrich ihre Unterstützung für den Aufruf der Europäischen Union zu einem verantwortungsvollen Verhalten aller Konfliktparteien in Kenia. Die Ministerin unterstützte den vom britischen Premierminister Gordon Brown vorgetragenen Vorschlag, eine Regierung der nationalen Einheit in Kenia anzustreben. In diesem Sinne müsse sich die Afrikanische Union nun einschalten: “ Es geht nicht nur um das Bild Afrikas in der Welt, sondern auch ganz konkret um das Signal, das in diejenigen afrikanischen Staaten ausstrahlt, die in naher Zukunft vor Wahlen stehen.“

Kenia ist ein wichtiges Partnerland Deutschlands in der Entwicklungspolitik, vor allem in den Bereichen sauberes Trinkwasser, Gesundheitsversorgung und Entwicklung der Landwirtschaft. Da diese Vorhaben direkt der Bevölkerung zugute kommen, wird die Entwicklungszusammenarbeit nach Angaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fortgesetzt, „solange die Sicherheitslage dies zulässt“. Die zukünftige Entwicklungszusammenarbeit mit Kenia werde von der Entwicklung der Situation in Land und damit entscheidend vom Verhalten aller Beteiligten abhängen, so das BMZ.

ww.bmz.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!