Home / Entwicklung / Menschenrechte / Guantánamo: ai fordert sofortige Schliessung

Guantánamo: ai fordert sofortige Schliessung

amnestyBerlin (epo.de). – Die internationale Menschenrechtsorganisation amnesty international (ai) hat die sofortige Schließung des US-Gefangenenlagers Guantánamo gefordert. Anlässlich des Jahrestags der ersten Überstellungen von Gefangenen in das US-Lager auf Kuba am 11. Januar 2002 wandte sich amnesty mit einer Petition von mehr als 1.200 Parlamentariern aus aller Welt an den US-Kongress. Außerdem ruft ai mit Aktionen von London über Stockholm und Bahrain bis Manila die Weltöffentlichkeit auf, Druck auf die USA zu machen.

„Guant?namo ist zum Symbol für Menschenrechtsverletzungen im Anti-Terror-Kampf geworden“, sagte Barbara Lochbihler, Generalsekretärin der deutschen Sektion von ai. „Das Gefangenlager steht auch für einen gefährlichen weltweiten Trend“, so Lochbihler. „Die USA aber auch andere Staaten höhlen grundlegende Menschenrechte aus und geben vor, damit mehr Sicherheit zu schaffen.“

Gemeinsam mit Parlamentariern unter anderem aus Großbritannien, Japan, Israel und Deutschland fordert ai von den USA die sofortige Schließung Guant?namos, den Zugang von UN-Sonderberichterstattern zu den Gefangenen sowie ein Ende des Systems geheimer Gefängnisse. Weltweit organisieren Mitglieder der Organisation Mahnwachen vor US-Botschaften.

Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen in den USA sagte Lochbihler: „Bisher haben alle Präsidentschaftskandidaten der Demokraten angekündigt, im Falle eines Wahlsiegs Guant?namo zu schließen.“ Und die meisten Kandidaten der Republikaner hätten eingesehen, dass einige der Verhörmethoden in Guant?namo nichts anderes als Folter seien.

ai wies erneut darauf hin, dass Guant?namo nur der sichtbare Teil eines weltweiten Netzes rechtswidriger US-Hafteinrichtungen sei. Die Regierung Bush setze in der Anti-Terror-Politik auf ein System von „Verschwindenlassen“ in Geheimgefängnisse, unbegrenzter Haft ohne Anklage und Überstellung von Verdächtigen in Staaten, in denen ihnen Folter drohe.

 www.amnesty.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!