Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Auftaktkongress zum 50-jährigen Jubiläum von MISEREOR

Auftaktkongress zum 50-jährigen Jubiläum von MISEREOR

MisereorBonn (epo.de). – Anlässlich des Auftaktkongresses zum 50-jährigen Jubiläum des Bischöflichen Hilfswerks MISEREOR ist am Freitag im Bonner Haus der Geschichte die neue bundesweite MISEREOR-Plakatkampagne „Mit Zorn und Zärtlichkeit an der Seite der Armen“ gestartet worden. Maybrit Illner, Michael Seinbrecher, Reinhold Beckmann und viele andere Prominente und Personen des öffentlichen Lebens unterstützen mit ihren Gesichtern und mit ihren Stimmen die Arbeit von MISEREOR.

„Sie tun dies, weil sie Armut und Ungerechtigkeit nicht kalt lassen“, sagte MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Josef Sayer. Das 50. Jubiläum sei für MISEREOR ein Anlass zur Standortbestimmung. Das Spektrum der Entwicklungszusammenarbeit durch MISEREOR habe sich seit den Anfängen 1958 extrem erweitert: „Aus unscheinbaren Anfängen ist MISEREOR im wahrsten Sinne Vorreiter und Protagonist in der Entwicklungszusammenarbeit geworden“.

Auch die Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Heidemarie Wieczorek-Zeul, dankte MISEREOR für das Engagement und die gute Zusammenarbeit in den letzten 50 Jahren. „Ich habe die Arbeit von MISEREOR auch vor Ort in den Ländern des Südens kennen gelernt. Sie ist hochprofessionell, partnerschaftlich und politisch“. Im Leitwort der Kampagne „Mit Zorn und Zärtlichkeit an der Seite der Armen“ sehe die Ministerin im Begriff ‚Zärtlichkeit‘ die Solidarität der Völker, und im ‚Zorn‘ den Antrieb zum Handeln. „Ich danke für all das, was MISEREOR in schwierigen Situationen, wie z.B. Bürgerkrieg und Naturkatastrophen leistet. Diese Aufgaben verbinden uns alle gemeinsam.“

Der Moderator Michael Steinbrecher, ein Gesicht der Plakatkampagne, begründete sein Engagement mit der Tatsache, dass MISEREOR sich für Menschen einsetze, die keine Lobby haben. „Ich unterstütze MISEREOR, weil Menschen unsere Hilfe brauchen. MISEREOR macht sich diese für Menschen stark und da kann man gar nicht anders, als dabei sein“.

Gegenwärtige und künftige Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit waren die Kernthemen des entwicklungspolitischen Fachkongresses von MISEREOR. Gäste waren u.a. der brasilianische Bischof Dom Erwin Kräutler, Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul, Klaus Töpfer und Elisabeth von Thadden.

www.misereor50.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!