Home / Länder / Afrika / Uganda: Bundespräsident Koehler Trifft ehemalige Kindersoldaten

Uganda: Bundespräsident Koehler Trifft ehemalige Kindersoldaten

Horst K?hlerFriedrichsdorf (epo.de). – Bundespräsident Horst Köhler hat in Nord-Uganda das Flüchtlingscamp Coo Pe besucht, in dem die Kinderhilfsorganisation World Vision sich um die Wiedereingliederung von ehemaligen Kindersoldaten kümmert. Rund 100 Tänzer mit klingenden Schellen an den Füßen begrüßten das Staatsoberhaupt mit dem traditionellen Königstanz. Das Acholi-Volk im Norden Ugandas leidet seit 21 Jahren unter einem Bürgerkrieg.

Die Direktorin von World Vision Uganda, Rudo Kwaramba, übergab dem Bundespräsidenten ein Bild, auf dem Kinder ihren Wunsch nach Frieden gemalt hatten. „Wir freuen uns sehr, dass der deutsche Bundespräsident uns seine Aufmerksamkeit schenkt und hoffen, dass sein Besuch dabei hilft, den Bürgerkrieg hier in Uganda endlich friedlich zu beenden“, sagte Rudo Kwaramba.

Präsident Köhler und seine Begleiter, der BAP-Musiker Wolfgang Niedecken und der Filmemacher Volker Schlöndorff, hatten auch Gelegenheit, persönlich mit ehemaligen Kindersoldaten zu sprechen. Die Jungen und Mädchen schilderten mit eindringlichen Worten ihre Schicksale und beschrieben, wie sie von der Rebellenarmee aus ihren Heimatdörfern entführt, zum Kämpfen gezwungen und missbraucht wurden.

Nach ihrer Befreiung oder Flucht sind Kindersoldaten ihren Verwandten keineswegs immer willkommen. Viele Kinder wurden gezwungen, ihre eigenen Verwandten und Nachbarn zu töten oder zu verstümmeln. Damit sollte es ihnen unmöglich gemacht werden, in ihre Familien zurückzukehren. Mithilfe von Theaterstücken versuchen die ehemaligen Kindersoldaten der Dorfbevölkerung verständlich zu machen, dass sie in erster Linie Opfer des Krieges sind. In von World Vision unterstützten Kinderclubs können die Jugendlichen ihre Probleme besprechen und aufarbeiten. Außerdem erhalten sie eine Berufsausbildung und ein Startkapital oder – wenn sie noch jünger sind – Material für den Schulbesuch.

World Vision ist seit 1986 in Uganda tätig. Die Arbeit in 22 Schwerpunktprojekten und 46 integrierten Entwicklungsprojekten hilft rund zehn Millionen bedürftigen Menschen im Land, davon mehr als vier Millionen Kindern. Wolfgang Niedecken engagiert sich in Deutschland als Botschafter der „Kinder des Krieges“ und hat ihnen den Song „Noh Gulu“ gewidmet. Bei seinem ersten Besuch hatten die Kinder in Gulu den Musiker gebeten, sie nicht zu vergessen. Diesmal richteten sie diese Worte in Liedern an Bundespräsident Köhler.

 www.worldvision.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!