Home / Entwicklung / Menschenrechte / Menschenrechtler im Tschad in akuter Lebensgefahr

Menschenrechtler im Tschad in akuter Lebensgefahr

BfdWStuttgart (epo.de). – „Brot für die Welt“ hat die Bundesregierung gebeten, sich aktiv für eine friedliche Lösung des Konflikts im Tschad einzusetzen. „Kein militärischer Sieg wird die Probleme lösen können“, betonte Ulrich Gundert, Kontinentalleiter Afrika bei der evangelischenb Hilfsaktion. Nur ein Waffenstillstand mit anschließenden Verhandlungen, bei denen alle Gruppen einbezogen sind, könne die Lage entspannen. Dafür müsse sich Deutschland auch im Rahmen der Europäischen Union stark machen.

In diesem Zusammenhang müsse auch die Rolle Frankreichs hinterfragt werden, die bisher nur militärische Gesichtspunkte zu berücksichtigen scheine, sagte Gundert. Die sehr aktiven zivilgesellschaftlichen Gruppen des Tschad würden dagegen nicht in die Überlegungen mit einbezogen.

„Unsere Partner im Tschad setzen sich schon seit Jahren für eine friedliche Lösung der Konflikte im Land ein“, so Gundert weiter. „Die Verhaftung von vier Oppositionspolitikern und die Meldungen unserer Partner, dass die tschadischen Sicherheitskräfte nach ihnen suchen, deutet darauf hin, dass Präsident D?by die aktuelle politische Lage dazu nutzen könnte, sich unliebsamer Regierungskritiker zu entledigen.“ Aber auch von Seiten der Rebellen bestehe akute Gefahr für die Menschenrechtsaktivisten, die sich zum Teil an unbekannten Orten verstecken und aus Sicherheitsgründen jede Nacht ihr Lager wechseln.

„Wir stehen in engem Kontakt zu einigen Partnern, die nach Kamerun flüchten konnten. Viele versuchen wir nach wie vor zu finden“, sagte Michael Windfuhr, Leiter des Menschenrechtsreferates von „Brot für die Welt“. Besonders Besorgnis erregend sei die Situation der beiden tschadischen Anwältinnen und Menschenrechtlerinnen Delphine Djiraib? und Jaqueline Moudeina. „Frau Djiraib? hat sich auf die französische Militärbasis Kosei in N’Djam?na geflüchtet“, erklärte Windfuhr. Jacqueline Moudeina verstecke sich nach neuesten Nachrichten in N’Djam?na und benötige dringend Unterstützung, um aus der Stadt in Sicherheit gebracht zu werden. Das Leben der beiden im ganzen Land bekannten Menschrechtlerinnen sei in akuter Gefahr.

Beide haben sich in den vergangenen Jahren für die Einhaltung der Menschrechte und besonders gegen die verbreitete Straflosigkeit eingesetzt und wurden für ihr Engagement mit Menschrechtspreisen ausgezeichnet. Frau Moudeina ist eine der führenden Anwälte, die die Opfer der Menschenrechtsverletzungen der Habr?-Diktatur unterstützen. In dieser Zeit hatte der amtierende Präsident D?by eine führende Rolle an der Seite des damaligen Präsidenten und somit ein Interesse daran, dass die Fälle nicht aufgeklärt werden.

„Deutschland hat sich im Juni 2004 mit der Anerkennung der EU-Leitlinie für Menschenrechtsverteidiger zu einem aktiven Schutz dieser Personen bekannt“, so Windfuhr. Nun müsse die Regierung sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln auf deutscher und europäischer Ebene für deren Schutz, aber auch für den Schutz ihrer Familien und für die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien im Tschad einsetzen.

www.brot-fuer-die-welt.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!