Home / Länder / Asien / InWEnt koordiniert Partnerschaften für Wiederaufbau in Asien

InWEnt koordiniert Partnerschaften für Wiederaufbau in Asien

inventBonn (epo). – Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat InWEnt beauftragt, über ihre Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) eine Koordinierungsstelle „Wiederaufbau Asien“ einzurichten. Ihre Aufgaben sind das Kontaktmanagement, Beratung und Information.

Die SKEW stellt ihre bewährte Kommunikationsstruktur für die Hilfsangebote von Kommunen, Nichtregierungsorganisationen, Verbänden, staatlichen Institutionen und privaten Unternehmen zur Verfügung.

In Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden wird die Koordinierungsstelle telefonisch beraten, über Hilfsprojekte informieren und kommunale Experten und Expertinnen für Partnerschaften vermitteln.

Um schnelle und seriöse Information zu gewährleisten, arbeitet die Koordinierungsstelle eng zusammen mit Auswärtigem Amt sowie den Botschaften, deutschen EZ-Durchführungsorganisationen, Hilfswerken und Nichtregierungsorganisationen vor Ort.

Die Solidarität von Städten und Kommunen in eine schnelle und wirksame Wiederaufbauhilfe umzusetzen: dazu soll die Koordinierungsstelle einen wesentlichen Beitrag leisten.

Die Koordinierungsstelle erreichen Sie unter:

Fon 0228 – 24 34 600
partnerschaften@inwent.org
www.inwent.org/partnerschaften

InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH steht für Personal- und Organisationsentwicklung in der internationalen Zusammenarbeit. Die Angebote der Gesellschaft richten sich an Fach- und Führungskräfte und an Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. InWEnt arbeitet gleichermaßen mit Partnern in Entwicklungs-, Transformations- und Industrieländern und erreicht jährlich rund 55.000 Personen.

 InWent

Markiert:

epoJobs

Newsletter abonnieren

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Anstehende Events