Home / Entwicklung / Bildung / Fachtagung zum Thema Schule und globale Entwicklung

Fachtagung zum Thema Schule und globale Entwicklung

inwentBonn (epo.de). – Globalisierung ist die aktuelle Herausforderung an die Schule. Das Thema Globalisierung soll deshalb im Mittelpunkt einer Tagung stehen, zu der InWEnt – Internationale Weiterbildung und Entwicklung – am 3. und 4. März in das Gustav-Stresemann-Institut nach Bonn einlädt. Auftraggeber sind die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Wie kann der Lernbereich „Globale Entwicklung“ als Element einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in der heutigen Schule verankert werden? Wie kann er in Einrichtungen zur Unterstützung der Schule  und in der Lehrerbildung Eingang finden? Darüber beraten Experten, Wissenschaftler und Praktiker aus Schule und Bildungsplanung.

Gegenstand der Beratungen in Bonn ist der am 14. Juni 2007 von der KMK verabschiedete „Orientierungsrahmen Globale Entwicklung“, nach Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul und KMK-Präsident Jürgen Zöllner eine „richtungweisende Grundlage zur Vermittlung globaler Entwicklungsthemen in den Schulen“.

Auf der Tagung werden Aktivitäten der Bundesländer und von Nichtregierungsorganisationen vorgestellt. Für die Autoren des Orientierungsrahmens wird Hannes Siege von InWEnt sprechen. Roland Bernecker von der Deutschen UNESCO-Kommission referiert über die UNO-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dirk Messner vom Deutschen Institut für Entwicklungspolitik spricht über Klimawandel und öffentliches Bewusstsein. NRW-Schulministerin Barbara Sommer wird eine Einordnung des Orientierungsrahmens in die Bildungsanstrengungen in NRW vornehmen.

www.gc21.de/KMK-BMZ/

www.inwent.org

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!