Home / Entwicklung / Menschenrechte / Tunesien: Polizei schikaniert Journalistin und Menschenrechtler

Tunesien: Polizei schikaniert Journalistin und Menschenrechtler

ROGBerlin/Paris (epo.de). – Die internationale Menschrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat das Vorgehen der tunesischen Polizei gegen die Journalistin Sihem Besedrine und ihren Mann Omar Mestri „auf das Schärfste“ verurteilt. Die beiden wurden nach Angaben von ROG bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen in Tunis am Montag festgehalten und misshandelt. Sihem Bensedrine ist Präsidentin der „Arbeitsgruppe für Meinungsfreiheit in Nordafrika“. Zusammen mit Mestri gibt sie außerdem das Online-Magazin „Kalima“ heraus.

Zollbeamte hielten das Paar ROG zufolge für sechs Stunden auf dem Flughafen fest. Mitarbeiter des Geheimdienstes durchsuchten ihr Gepäck, beschlagnahmten und kopierten die Festplatten von ihren Laptops und führten intensive Leibesvisitationen durch. Beide seien dabei geschlagen worden und hätten Prellungen davongetragen.

„Es ist unglaublich, dass Tunesien einerseits die Vorreiterrolle für Modernität in der Region für sich beansprucht und andererseits derart mit kritischen Journalistinnen und Menschenrechtsaktivisten umgeht“, so Reporter ohne Grenzen. „Die Behörden müssen diesen Vorfall genauestens untersuchen.“ Tunesien rangiert auf Platz 145 (von 169) der jährlichen ROG-Rangliste zur Pressefreiheit weltweit.

Bensedrine kündigte gegenüber ROG an, sie werde Beschwerde gegen ihre unrechtmäßige Verhaftung sowie die Gewalt einlegen. Bensedrines „Arbeitsgruppe für Meinungsfreiheit in Nordafrika“ ist Partnerorganisation von ROG. Die deutsche ROG-Sektion arbeitet mit Bensedrine, die derzeit in Österreich lebt, zusammen und hat sie in den vergangenen Jahren mehrfach unterstützt. Am 7. Februar hatte sie den Friedens-Preis 2008 der Dänischen Friedensstiftung erhalten.

www.reporter-ohne-grenzen.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!