Home / Entwicklung / Bildung / INKOTA-Aktionshandbuch: Aktiv für Faire Kleidung

INKOTA-Aktionshandbuch: Aktiv für Faire Kleidung

INKOTABerlin (epo.de). – INKOTA hat ein neues Aktionshandbuch mit dem Titel „Mach mit, Mach’s nach, Mach’s Besser! Aktiv für Faire Kleidung“ veröffentlicht. Das Aktionshandbuch richtet sich an alle Interessierten, die – im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2008 und der Olympischen Spiele in Peking – Fairness nicht nur im Sport, sondern auch in den Produktionshallen von Bekleidung und Sportartikeln für unabdingbar erachten.

INKOTA will mit dem Handbuch Hintergrundinformationen über die weltweite Bekleidungs- und Sportartikelindustrie liefern und die Arbeit der Kampagne für Saubere Kleidung vorstellen.

Ziel ist für INKOTA die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Sportartikel- und Bekleidungsindustrie. Mit dem Aktionshandbuch stellt die Organisation Möglichkeiten vor, wie sich Einzelpersonen und Gruppen aktiv für die Verbesserung der Situation von ArbeiterInnen einsetzen können.

Das Aktionshandbuch ist erhältlich bei INKOTA zum Preis von 2,00 EUR plus Versandkosten. Bestellungen: inkota@inkota.de.

www.inkota.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!