Home / Entwicklung / Kultur / Gedichte aus aller Welt zum Welttag der Poesie

Gedichte aus aller Welt zum Welttag der Poesie

unescoBerlin (epo.de). – Der 21. März ist der UNESCO-Welttag der Poesie. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission richtet die Literaturwerkstatt Berlin am 19. März die zentrale Veranstaltung zum UNESCO-Welttag in Deutschland aus. Dichter aus vier Kontinenten präsentieren in der Stiftung Brandenburger Tor eine „Weltschau der Poesie“: Ritta Baddoura aus dem Libanon, Georgi Gospodinov aus Bulgarien, Quassim Haddad aus Bahrain, Christian Hawkey aus den USA, Ursula Krechel aus Deutschland und Piotr Sommer aus Polen lesen aus ihren Werken.

„Die Aktivitäten rund um den Welttag wie Lesungen, Ausstellungen, Rezitationen lyrischer Werke in Radio und Fernsehen verleihen einer Kunstform die Wertschätzung, die ihr zu oft verwehrt wird“, sagte Roland Bernecker, Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission. „Der Welttag ist auch eine Ermutigung für Verlage, poetische Werke besonders von jungen Dichtern zu unterstützen.“

Seit dem Jahr 2000 widmet die UNESCO der Poesie einen Welttag und betont damit den Stellenwert und die Eigenständigkeit dieser Kunstform. Die UNESCO weist der Dichtkunst auch im Zeitalter der neuen Informationstechnologien einen wichtigen Platz im kulturellen und gesellschaftlichen Leben zu.

Die Lesung zum Welttag der Poesie ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Literaturwerkstatt Berlin und der Stiftung Brandenburger Tor in Kooperation mit der Akademie Schloss Solitude, dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD und der Deutschen UNESCO-Kommission.

Zeit: Mittwoch, 19. März 2007, 20:00 Uhr
Ort: Stiftung Brandenburger Tor, Max Liebermann Haus, Pariser Platz 7, Berlin.

www.unesco.de
www.literaturwerkstatt.org

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!