Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Wieczorek-Zeul will Regierungsverhandlungen mit China wegen Gewalt in Tibet aussetzen

Wieczorek-Zeul will Regierungsverhandlungen mit China wegen Gewalt in Tibet aussetzen

HWZBerlin (epo.de). – Die deutsche Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) hat angekündigt, die im Mai des Jahres anstehenden Regierungsverhandlungen mit China so lange auszusetzen, bis die Gewalt in Tibet ein Ende gefunden hat. „Uns besorgt die immer noch anhaltende Gewalt in Tibet“, sagte die Ministerin. „Gewalt kann niemals eine Lösung sein, nur über den Dialog können beide Seiten zu einer Lösung kommen. Unter diesen Bedingungen ist es kaum vorstellbar, Regierungsverhandlungen zu führen.“

Am seit Jahren zwischen Deutschland und China geführten Rechtsstaatsdialog solle aber auf jeden Fall festgehalten werden, erklärte Wieczorek-Zeul. Deutschland hat mit China eine strategische Zusammenarbeit zur Lösung von Problemen mit globaler Bedeutung. Der Schwerpunkt liegt im Bereich des Klima- und Umweltschutzes.

China ist weltweit der zweitgrößte Emittent von Kohlendioxid und der größte Emittent von Schwefeldioxid. Deshalb kooperiere die Bundesregierung insbesondere bei Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz mit China, begründete das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sein Engagement in dem Schwellenland. Bei den letzten Regierungsverhandlungen 2007 seien hierfür 67,5 Mio. Euro zugesagt worden.

Die von der Bundesregierung eingesetzten Mittel würden weit überwiegend als Darlehen mit marktnahen Konditionen gewährt und von China zurückgezahlt, betonte das BMZ. Bei allen Vorhaben leiste die chinesische Seite erhebliche Eigenbeiträge. Die jeweiligen Zusagen werden in regelmäßig stattfindenden bilateralen Regierungsverhandlungen festgelegt.

www.bmz.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!