Home / 🌎 Umwelt / Wasser / Partner von terre des hommes widmen sich dem Schutz der Flüsse

Partner von terre des hommes widmen sich dem Schutz der Flüsse

tdhBangkok (epo.de). – Mit einer Demonstration von Fischer-, Bauern- und Umweltorganisationen in Chiangrai/Thailand beginnen terre des hommes-Projektpartner aus Südostasien am 22. März, dem Internationalen Tag des Wassers, die Kampagne „Our Rivers, Our Life – Kinder schützen ihre Flüsse“. Sie wollen erreichen, dass Umweltstandards eingehalten werden und der biologische Reichtum von Bächen, Seen und Flüssen erhalten bleibt.

„Fabriken, Großstaudämme, Bergbau oder Plantagen sollen Fortschritt und Devisen bringen, doch häufig ist der Schaden größer als der Gewinn. Flüsse werden verschmutzt, Fischarten sterben aus, die Wasserläufe werden unberechenbar für Bauern und Fischer, die ihre Lebensgrundlagen verlieren“, erklärte Iris Stolz, terre des hommes-Referentin für „Our Rivers, Our Life“. Mit Bildungsarbeit und öffentlichen Aktionen wolle man auf Politik und Wirtschaft Einfluss zu nehmen.

Die Kampagne sei auch ein Appell an die deutsche Politik, dem Umweltschutz und den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Rechten der Menschen bei internationalen Wirtschaftsabkommen mehr Bedeutung beizumessen, so Stolz.

Auch in Kolumbien beteiligen sich Kinder aus Partnerprojekten von terre des hommes am 22. März an Märschen zur Verteidigung des Wassers und der kleinbäuerlichen Kulturen an Flussläufen. Ein Beispiel ist der Cacarica-Fluss im Departament Choc?, das weltweit zu den Regionen mit der höchsten Artenvielfalt gezählt wird. Diese ist nun durch agroindustrielle Exportmonokulturen bedroht, die vom Staat gefördert werden.

Derzeit ermittelt nach Angaben von terre des hommes die Staatsanwaltschaft gegen einen führenden Politiker der Regierungskoalition, dessen Firma Bananen für den Del Monte-Konzern auf Land produziere, von dem die Bauernfamilien zuvor mit Waffengewalt vertrieben worden seien. Laut Schätzungen der kolumbianischen Regierung haben Guerilla und Paramilitärs seit 1980 Kleinbauernfamilien von circa 6,8 Millionen Hektar Land vertrieben.

„Our Rivers, Our Life“ engagiert sich hier für die Wiederherstellung der Rechte der Vertriebenen und den Schutz kleinbäuerlicher Kulturen. Anstelle massiver Abholzungen des Regenwaldes und Zerstörung der Artenvielfalt durch Monokulturen setzen sie auf eine nachhaltige kleinbäuerliche Produktionsweise.

www.tdh.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!