Home / Weltordnung / Tibet: Deutsche Medien entschuldigen sich für falsche Berichterstattung

Tibet: Deutsche Medien entschuldigen sich für falsche Berichterstattung

RTL Bericht über FehlerPeking/Berlin (epo.de). – Deutsche Medien haben sich für Fehler in ihrer Berichterstattung über den Konflikt in Tibet entschuldigt. Der Fernsehsender RTL und RTLaktuell.de räumten ein, im Rahmen der Berichterstattung über den Tibet-Konflikt sei „in einem Fall ein Bild in einem falschen Kontext verwendet“ worden. Auch N-TV habe zugegeben, ein Foto und eine Video-Sequenz, die Unruhen in Nepal zeigten, im Zusammenhang mit den Unruhen in Tibet gebracht zu haben, berichtete die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua.

„Tatsächlich zeigt die Aufnahme Sicherheitskräfte in Nepal, einem Nachbarland der chinesischen Provinz Tibet“, gab RTL zu. „Das Bild entstand am 17. März in der Hauptstadt Kathmandu. Dort sind nepalesische Sicherheitskräfte mit Knüppeln gegen Demonstranten vorgegangen, die gegen die Politik Chinas in Tibet auf die Straße gegangen waren. Wir haben versehentlich den Eindruck erweckt, bei der Szene handele es sich um die Unruhen in Tibet und chinesische Sicherheitskräfte. Diesen Fehler bedauern wir und stellen gleichzeitig fest: RTLaktuell.de berichtet unabhängig.“

Xinhua hatte auch der „Bild“-Zeitung‘, Printmedien wie der Berliner Morgenpost und der Washington Post, dem TV-Sender N24, der britischen BBC sowie den US-Networks CNN und Fox News die Manipulation von Nachrichten vorgeworfen.

„The German newspaper Berliner Morgenpost posted a picture on its website in which police in Lhasa rescued a young man of Han nationality assaulted by rioters“, heißt es in einem Xinhua-Bericht. „But the caption distorted the fact as „insurrectionist taken away by police.“

Der Vorwurf an die BBC lautete: „The British Broadcasting Corporation (BBC) released a picture on its website showing China’s armed police officers helping medical staff move a wounded person into an ambulance. The website’s caption said ‚there is a heavy military presence in Lhasa,‘ neglecting obvious „First Aid“ and red cross signs on the ambulance.“

» http://news.xinhuanet.com
» http://www.rtl.de/rtlaktuell/rtl_aktuell.php

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!