Home / Länder / Afrika / Simbabwe: Opposition gewinnt Parlamentswahl

Simbabwe: Opposition gewinnt Parlamentswahl

Morgan Tsvangirai. Foto: Wikipedia CommonsHarare (epo.de). – Die oppositionelle Bewegung für einen Demokratischen Wandel (MDC) hat die Parlamentswahl in Simbabwe gewonnen. Nach dem offiziellen Endergebnis, das die Wahlkommission am frühen Donnerstag morgen – für Tage nach der Wahl – in Harare bekannt gab, erreichte die Partei um Oppositionsführer Morgan Tsvangirai gemeinsam mit einer Splitterfraktion 109 von insgesamt 210 Sitzen, während sich die Partei ZANU-PF des seit 28 Jahren regierenden Präsidenten Robert Mugabe mit 97 Sitzen im künftigen Parlament begnügen muss.

Ein Mandat erhielt der unabhängige Kandidat Jonathan Moyo. Drei Sitze gingen an inzwischen verstorbene Kandidaten und sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachbesetzt werden.

Noch unklar ist der Ausgang der Präsidentschaftswahl vom 29. März. Da die Wahlkommission keine Angaben hierzu machte, hatte die MDC am Mittwoch den Sieg für sich reklamiert. MDC-Generalsekretär Tendai Biti erklärte gegenüber der Presse in Harare, Tsvangirai habe nach Zählungen seiner Partei 50,3 Prozent der Stimmen erhalten. Eine Stichwahl sei nicht nötig, weil Mugabe nur 43,8 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten habe.

» www.zimbabwesituation.com
» www.gta.gov.zw
» www.mdc.co.zw

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!