Home / News / Personalia / UNHCR: Köfner wechselt von Berlin nach Budapest

UNHCR: Köfner wechselt von Berlin nach Budapest

unhcrBerlin (epo.de). – Der Regionalvertreter des UN-Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) in Berlin, Gottfried Köfner, gibt zum Ende des Jahres sein Amt ab. Er übernimmt zum 1. Januar 2009 die Leitung des UNHCR-Regionalbüros für Zentraleuropa mit Sitz in Budapest. Köfners Position in Berlin wird zunächst kommissarisch seine bisherige Stellvertreterin Anne-Christine Eriksson übernehmen.

Der 55-jährige Österreicher wird damit oberster UNHCR-Repräsentant für die Länder Bulgarien, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik und Ungarn.  

Köfner begann seine internationale Karriere vor 26 Jahren im Bonner UNHCR-Büro. 1986 übernahm er die Leitung des UNHCR-Büros beim damaligen Asyl-Bundesamt in Zirndorf bei Nürnberg, zwei Jahre später wechselte er in das Europa-Büro der Genfer UNHCR-Zentrale. 1991 wurde er zum Leiter der Rechtsschutz-Abteilung im Wiener UNHCR-Büro ernannt, wo er zudem Zuständigkeiten für Polen, die Tschechische Republik und die Slowakei erhielt.

Es folgten in den 90er-Jahren Posten in Sri Lanka, Ruanda, Malaysia und Indonesien (West-Timor). 2000 wurde Köfner zum stellvertretenden Leiter der UNHCR-Mission im Kosovo berufen. Vor sechs Jahren übernahm er die Spitzenposition bei der UNHCR-Vertretung in Wien, im Dezember 2005 erfolgte der Wechsel nach Berlin.

epoJobs

Newsletter abonnieren

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Anstehende Events