Home / Entwicklung / Kultur / Welthungerhilfe lädt zu Modegala ein

Welthungerhilfe lädt zu Modegala ein

Modegala WeltgewänderBerlin (epo.de). – Die Welthungerhilfe hat die modebewußte junge Generation im Blick. Am 27. März lädt die Hilfsorganisation zum dritten internationalen Modewettbewerb „WeltGewänder“ ein. Im Palais im Funkturm werden 120 Modelle gezeigt, die junge Modemacher aus Deutschland, Peru und Mali mit traditionellen Stoffen aus Projektländern der Welthungerhilfe entworfen haben.


“Wir wollen damit zu einem besseren Verständnis zwischen den Kulturen beitragen”, erklärte die Präsidentin der Welthungerhilfe, Bärbel Dieckmann. Durch Berichte über Hunger, Armut und Kriege gerate oft in Vergessenheit, dass Entwicklungsländer einen großen kulturellen Reichtum besitzen. “Mode kann uns dabei helfen, eine Brücke zu schlagen.” 

  

Die farbintensiven Kollektionen beim Modewettbewerb „WeltGewänder“ sollen zeigen, wie inspirierend die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen sein kann. Handgewebte indische Seide, gemusterte westafrikanische Baumwolle und bunter, peruanischer Streifenstoff wurden zu zeitgemäßer, urbaner Mode verarbeitet. Eine internationale Jury prämiert die besten Modelle. Die Erlöse der Veranstaltung fließen in ein Projekt der Welthungerhilfe zur ländlichen Entwicklung in den peruanischen Anden.

Der Jury gehören unter anderem an: Patricia Riekel, Chefredakteurin von „Bunte“, Torsten Hochstetter, Kreativ-Direktor bei Adidas, Liana Daskalov, Designer-Koordinatorin der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin und Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Welthungerhilfe.

Foto: Welthungerhilfe/Wonneberger




Ort: Palais am Funkturm, Hammarskjöldplatz



Karten für 25 und 18, ermäßigt 10 Euro unter www.ticket-online.com

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form